1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videograbber USB 2.0

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von miclin, 28. September 2003.

  1. miclin

    miclin Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana TX-L DT50E 47" + PS3
    Anzeige
    Hat jemand von euch so ein Teil (z.B. bei Pearl für 69,90 € oder TerraTec Cameo Grabster 200)? Und wenn ja, hält es, was die Werbung (vollmundig) verspricht:

    - max. 720 x 576 bei 30 fps
    - verschiedene formate digitaliseren (avi, mpeg-1, mpeg-2)
    - Qualitätsverbesserung direkt beim Digitalisieren (Farbsättigung, Helligkeit, Kontrast)?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ein Bekannter von mir hat sich so ein Teil gekauft -- ich weiß allerdings nicht mehr, welcher Hersteller das war. Kann Pinnacle gewesen sein. Er ist damit sehr zufrieden.

    Gag
     
  3. miclin

    miclin Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana TX-L DT50E 47" + PS3
    Hat der denn nicht auch (zufällig) Internet und kann mal hier posten?

    ;o)

    Die Meinungen gehen ja so auseinander. In den Foren meint man, lass die Finger weg, nimm eine TV-Karte. In den Medien lobt man die Dinger bei passablen Leistungen und spricht den TV-Karten Qualität ab. Und nun?

    Ich will doch lediglich VHS-Video in Mono auf DVD brennen. Da es sich um Familienvideos, Boxkämpfe und Oldies handelt, möchte ich die über Menüs organisieren.

    Es macht aber einen Unterschied, ob ich mir 'nen Grabber für 100 € kaufe oder halt eine andere Lösung für mehr als das Doppelte.
     
  4. Stefan P

    Stefan P Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    schau dir lieber mal von Datavideo den DAC100 an.

    denn meine Erfahrungen mit USB convertern waren bisher immer MIST...(ruckeln wenn z.B.: noch ein anderes USB Gerät dran hing)

    die meisten USB converter schaffen realtime meistens keine 576 x 720 pix bei 25p/sec

    http://www.datavideo.de/cgi-bin/datadetail.pl?38

    <small>[ 03. Okober 2003, 12:46: Beitrag editiert von: Stefan P ]</small>
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Soviel zum Thema "Halbwissen".

    Die beschriebenen Effekte treten bei älteren Grabbern mit USB 1.1 auf. Da ist es völlig verständlich, weshalb das nicht funktionieren kann.

    Die ernstzunehmenden Geräte haben entweder USB 2.0 oder Firewire. Beide Schnittstellen lassen ordentliche Bandbreite zu.

    Von diesen Grabbern "abzuraten" halte ich für übertrieben. Auch weiß ich nicht, welchen Vorteil eine TV-Karte beim Grabben haben sollte.

    Also ich würde eine solche Grabber-Box -- mit USB 2.0 oder Firewire -- in jedem Fall anderen Lösungen vorziehen. Die Kisten sind exakt für den Zweck gebaut, den miclin haben möchte. Auch die mitgelieferte Software ist darauf ausgerichtet.

    Gag
     
  6. miclin

    miclin Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana TX-L DT50E 47" + PS3
    @ Stefan P

    Vielen Dank für den Tipp. Aber ich bitte dich: Das Teil kostet mehr als 230 €!!! Zuviel, da ich nicht einschätzen kann, was 'hinten' raus kommt.
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  8. miclin

    miclin Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana TX-L DT50E 47" + PS3
    @ sderrick

    DAS (--&gt; DV) meine ich doch nicht.

    Von Interesse ist doch, den Unterschied zu erfahren, in welchen Qualitäten USB 2.0-Grabber und z.B. DAC-100 digitalisieren können, ob man beim Digitalisieren schon Filter einsetzen kann, welche Auflösung und fps möglich sind, welche Software beiliegt etc.

    Problem beim USB 2.0-Grabber soll sein, dass der Ton ja unabhängig vom Grabber (durch eine Extrasteckverbindung vom VCR zum PC) digitalsiert wird und von daher nicht immer synchron zum Bild laufen soll. Das hätte ich halt gern einmal hier von jemanden erfahren, der das selbst erlebt hat. Denn dann würden ja die genauen Umstände interessieren (1:1-Kopie einer 2-Stunden-DVD oder lediglich ein 3-Minuten-Familienvideo). Und ob derjenige dann Erfahrung mit Programmen hat, die das wieder 'heilen'.

    Ich frage mich auch, wo es die Dinger teilweise schon seit knapp einem halben Jahr gibt, warum es die nicht beim Media-Markt, Saturn, ProMarkt und Co. zu kaufen gibt, sie bei E-Bay aber regelmäßig zum Verkauf angeboten werden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also wenn ich mir das Teil hier ansehe, dann ist das doch genau das, was Du suchst:

    Eingänge:
    Composite-Video Eingang (RCA- / Cinch-Buchse)
    S-Video Eingang (mini-DIN Buchse)
    Stereo-Audio Eingang (2 x RCA- / Cinch-Buchse)

    Video-Aufnahmeformate:
    MPEG2 Auflösung: 720x576, 480x576, PAL/SECAM, 25 Bilder pro Sekunde
    MPEG2 Datenrate bei USB 2.0 Anschluss: 1-12 MBit/s
    MPEG2 Datenrate bei USB 1.1 Anschluss: 1-6 MBit/s
    MPEG1 Auflösung: 352x288, PAL/SECAM, 25 Bilder pro Sekunde
    MPEG1 Datenrate: 1.15-3 MBit/s bei USB 2.0 und USB 1.1

    Nun?

    Gag
     
  10. miclin

    miclin Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana TX-L DT50E 47" + PS3
    schon richtig. aber 249 euronen - stöhn, stöhn!

    der von mir avisierte grabber kostet lediglich 100 euronen ...

    <small>[ 12. Okober 2003, 10:19: Beitrag editiert von: miclin ]</small>