1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertikale Sender fallen aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mr.Formula, 1. Juni 2014.

  1. Mr.Formula

    Mr.Formula Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln... Bei meiner Satanlage mit Quad-LNB (ich gehe direkt mit den Kabeln vom LNB in die Receiver) von Kathrein ( UAS 485 268120 B00) fallen immer wieder die vertikalen Sender wie Pro7, Sport1 etc unabhängig von Witterung oder Tageszeig aus. Die horizontale funktionieren einwandfrei. Nach ein paar Minuten/Stunden funktioniert dann wieder alles.Schüssel ist korrekt ausgerichtet. Wenn die Sender funktionoieren habe ich volle Pegel und Qualität und plötzlich ist dann das Bild wieder weg... Am Receiver liegt es nicht, den hab ich schon getauscht. Liegt es am LNB? Welchen Ersatz zum oben angeführten würdet ihr vorschlagen?
    Danke für eure Hilfe.
    Gernot
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.295
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    11,464GHz H 22000 DVB-S2 8PSK 2/3 ist der Pro7Sat1 HD+ TP => verschlüsselt

    Sat1,Sat1 Gold, Pro7, N24, Kabel Eins, Pro7 Maxx, (Kabel 1 Classics (Sky)) auf 12,545GHz 22000 H DVB-S 5/6 sind frei
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    Guten Morgen ... aufgewacht.
    Drag&Drop Fehler natürlich.

    Gemeint war TP 107 (12545 H) natürlich wie gerade oben korrigiert von dir (aber eben auch "H")
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    Ist Pro7 A/CH auf 12051 MHz V gemeint?
    Getauscht gegen einen typgleichen oder ein anderes Modell? Standard-Antenneneinstellungen oder für die LNB-Versorgung ein höheres Spannungsniveau (z.B. 14/19 V statt 13/18 V) gewählt?
    Betrifft das Empfangsproblem alle vom Quad-LNB versorgten Anschlüsse?
     
  6. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    Vielleicht meint der TE diese beiden vertikalen Transponder?

    12051 V Pro Sieben Schweiz/Austria
    12480 V Sport 1

    Wenn die Antenne korrekt ausgerichtet ist, könnte es in der Tat an einem Problem im LNB liegen => Austausch gegen Kathrein UAS 585
     
  7. Mr.Formula

    Mr.Formula Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für die Antworten.
    Also, ich meinte Astra 19.2E
    Pro 7 Austria, 12051 V
    und
    Sport 1, 12480 V.

    Receiver habe ich auf eine andere Type gewechselt. Nun habe ich den TechniStar S1. Bzgl Spannungen weiß ich leider nicht bescheid.

    Sh ihr würdet auch auf einen defekten LNB tippen?
    Danke.
    Gernot
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.295
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    12,480GHz V KÖNNTE DECT sein
    Bildstoerungen auf DSF - TopfWiki

    Da bliebe dann nur die 12,051GHz V, wobei man hier erst die Kabel auf Korrision überprüfen sollte.
     
  9. Mr.Formula

    Mr.Formula Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    Hallo, das wäre für Sport1 eine Erklärung, aber bei mir fallen alle vertikalen Sender gleichzeitig aus...könnte das dann auch auf DECT zurückzuführen sein oder ist DECT dann als Ursache eher unwahrscheinlich?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.295
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Vertikale Sender fallen aus

    DECT betrifft nur den Sport 1 und den 11,641GHz H