1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VerPIXELung im TV durch Spannungsschwankungen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Hajooo, 25. Oktober 2023.

  1. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    zu meinem Samsung TV GQ55Q85r (Premiumklasse) habe ich im Netz von dem Problem gelesen, daß er nach dem umschalten für einen kurzen Moment das Bild "pixelt", bis es richtig aufgebaut ist.
    Das macht er auch noch, nachdem der Samsung Service einmal die kompletten Bauteile des TVs getaucht hat.
    Etwas widerwillig habe ich das hingenommen.

    Was mich allerdings stört, ist das er das auch während dem laufenden Programm macht.

    Irgendwie muß das mit Spannungsspitzen/-schwankungen zusammenhängen, denn
    aufgefallen ist mir das, nachdem 2019 ich Wohnzimmer und im Schlafzimmer Klimaanlagen verbaut habe.

    Bei der im Wohnzimmer habe ich beobachtet, daß die von zeit zu Zeit einen Schaltvorgang - über ein klicken zu hören - tätigt.
    Nicht immer aber oftmals hat in dem Moment das Bild sehr kurz gepixelt.

    Also habe ich von der Klimaanlage die Sicherung raus gemacht, das Pixeln wurde etwas weniger.

    Die Elektroverkabelung ist aus dem Jahre 1967 mit diversen Steckdosenerweiterungen im OG.

    Der TV ist wie folgt verkabelt:

    Hauptstrom über 230V Sicherung im Keller Verbundene Räume im OG Wohnzimmer und Computerzimmer (FritzBox)
    1x KoaxKabel für Kabel-TV (Multimediadose)
    1x KoaxSatKabel zu Sat-Multischalter
    1x Lan Kabel zur FritzBox für HBBTV, Mediatheken, etc.
    1x HDMI zu AV-Receiver
    1x HDMI zu Wohnzimmer PC

    Jetzt meine Fragen an euch:
    Kommen diese Pixel-Fehler von der Spannungsschwankung ?
    Wie wäre diese zu verhindern ?

    Danke
    +
    Grüße Hajooo
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Mach einen Potentialausgleich .... fehlender PA führt zu den komischsten Fehlern, eigentlich genau zu denen die hier erklärt werden ... war der Samsung-Service vor Ort und hat direkt die Teile getauscht ? Würde mich dann wundern dass die da nichts geprüft haben in diese Richtung um den Fehler von ihrem Gerät "weg zu bekommen" in der Begründung dass er schuld hat.

    Und sag was zur Hardware, mit "Multischalter" kann sonst keiner was genau anfangen. Was für Antennendose auch noch, auch hier kann keiner was anfnagen mit "Multimediadose" wenn dazu nichts weiter gesagt wird !

    Mach die Klima-Anlage für Tests einfach mal stromlos, zeigt dann doch direkt ob es daran liegt ....
    Teste mal ohne LAN-Kabel dran, alle Online-Funktionen vom TV ausgeschaltet.
    Mach das HDMI-Kabel zum PC weg für Test ....
    "Ausschlussverfahren" genannt ....
     
  3. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was ist denn ein Potentialausgleich ?

    Ob die etwas geprüft haben, weiß ich nicht.
    Es wurde die OneConnect Box und Platinen im TV gertauscht.

    Multischalter:
    Multischalter - Google Suche

    Mutlimediadose:
    Multimediadose pyur - Google Suche

    Die Verpixelung war schon vor den Klimaanlagen, mir ist es nur aufgefallen, da es parallel zu dem knacksen pixelte.

    Die zweite Klimaanlage kann ich nicht entsichern, denn da hängt der Multischalter mit drauf.
    Denkst du per WLan zur FritzBox würde den eventuellen LAN-Kabelfehler ausschließen ?

    Den AV-Receiver und den WoZi PC schalte ich über Funksteckdosen komplett aus.
    Können hier trotzdem Spannungsspitzen auftreten ?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du solltest mal Google verwenden für Begriffe …

    Mund das die eine Klimaanlage mit auf dem MS hängt kann man ändern , Stichwort „Verlängerungskabel“ !
     
  5. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für deine tolle Unterstützung (y)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    War sehr einfach ….

    Extra oben sogar angepinnt
    Satanlage richtig erden

    Das mit dem Verlängerungskabel, da kam mir per Blitz ein Einfall dazu ….
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.898
    Zustimmungen:
    4.666
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spannungsspitzen oder HF-Störungen verursacht durch die Klimaanlagen?

    Ausprobieren ob ein Netzfilter in der Netzanschlussleitung des TV-Gerätes hilft.

    Ich hatte nämlich mal den Fall dass eine alte Bohrmaschine im Nebenraum zu solchen Verpixelungen auf dem TV-Gerät geführt hat.
    HF-Störabstrahlung durch die Schleifkohlekontakte des e-Motors, vermute ich mal.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.513
    Zustimmungen:
    8.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich ist ein Multischalter im Einsatz. Es gibt Multischalter, bei denen die 22 kHz-Erkennung so aufgebaut ist, dass diese bei einem "Schaltknacks" kurz anspricht. Ich hatte früher mal so etwas mit einem Multischalter, der immer kurz umschaltete, wenn die Ölheizung zündete.

    Bitte zuerst schauen, ob das Problem auch im Highband auftritt, dann können wir weitersuchen.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Hajooo

    Hajooo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kurzer Zwischenstand:

    Seit Sonntag schaue ich jetzt über Kabel-TV.

    Hier pixelt nichts.

    Ich möchte allerdings weiter über SAT schauen ;):)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann probier halt aus was KlausAmSee geschrieben hat.