1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich DAZN und Eurosport-Player über Apple TV (AirPlay)

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von mattdillon, 3. September 2017.

  1. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo Zusammen, ich habe beide Sportangebote seit ein paar Wochen abonniert und bin vom Angebot bisher recht angetan. Beim Streamen auf unseren Wohnzimmer Smart TV (Pana 65er Bildschirm) gibt es aber große Qualitätsunterschiede bei den beiden Angeboten.

    Ich habe ein Gigabit Hausnetzwerk und einen 120er Unitymedia Anschluss. Ich nutze bisher ein Apple TV 3, das über LAN mit dem Hausnetz verbunden ist.

    Das DAZN Bild läßt sich gut ansehen, füllt den 65er Bildschirm voll aus und läuft absolut ruckelfrei. Zwar nicht in HD Qualität, aber absolut ordentlich.

    Das Bild des Eurosport-Players dagegen ist nicht bildschirmfüllend (2/3 Größe) und vor allem läuft es nur mit permanenten Rucklern.

    Woran liegt das? Nutzen beide Anbieter unterschiedliche Techniken? Oder kann ich selber was anders einstellen bei Eurosport, dass das Bild besser wird? Auf diese Weise ist Eurosport-Player DAZN deutlich unterlegen.

    Danke für Eure Tips und Feedback !

    Matt
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt alles seltsam was du da schreibst. Ich schaue über Apple TV 4 direkt über die Apps. DAZN ist HD! Eurosport ebenfalls HD ohne ruckeln und vor allem bildschirmfüllend.
    Per AirPlay vom iPhone genauso!
     
  3. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist ja merkwürdig. Wie gross ist Dein TV und welche Marke / Baujahr?

    Auf meinen Pana VTW60 von 2013/14 kann ich diese Apps nicht laden, scheinbar unterstützt Panasonic den Bildschirm nicht mehr?!

    Aber per Airplay klappts ja auch bei Dir. Liegt das vielleicht am Unterschied zwischen Apple TV 3 -4 ?
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sony 50 Zoll. Aber das tut in dem Fall ja nix zur Sache, da ich direkt über die eigene App am Apple TV 4 schaue.
    Und nein es gibt auch diesbezüglich keinen Unterschied zwischen dem 3er und 4er, da ich auch noch einen 3er habe und dort läufts ebenfalls wunderbar per AirPlay.
     
  5. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich versuche mal, die beiden Apps auf dem ATV3 zu installieren und dann von dort zu gucken. Vielleicht ist das besser als über Airplay.

    Allerdings könnte ich mir die Bedienung der einzelnen Kanäle bzw das Hin und Herschalten weniger komfortabel als mit dem iPad vorstellen.
     
  6. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Äääh, wie bekomme ich denn die DAZN App auf den ATV3? Gar nicht?
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig! Das geht nicht auf dem 3er. Und nein, komfortabler ist es nicht per airplay sondern direkt über die App, aber wie schon bemerkt, dies geht nur am 4er.
     
  8. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    ok. Allerdings bleibt dann noch die Frage offen, warum es bei mir so eine schlechte Bildqualität über Airplay ist. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee und Tips?!