1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfahren gegen 1&1: Mängel beim Mobilfunk-Ausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.831
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wegen Mängeln beim Mobilfunk-Ausbau soll erstmals in Deutschland der Telekommunikationskonzern 1&1 ein Bußgeld bezahlen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    1&1 musste doch 2022 intensiv die Sky Übernahmepapiere prüfen. Da war eben keine Zeit um Masten aufzustellen. Das sollte die Bundesnetzagentur berücksichtigen :D.
     
    Satt18 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.110
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, da gibt es durchaus Argumente die 1&1 hier anführen kann weshalb sich der Ausbau verzögert.
    V.a. dass keine Mobilfunktechnik von chinesischen Herstellern (Huawei u. ZTE) mehr verbaut werden soll, was Technik-Beschaffung deutlich erschwert.
    Ausserdem gibt es dann ja noch die Argumentation dass man keine passenden Standorte bzw. Masten zur Nutzung hat.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Planungen, Ausschreibungen etc. brauchen auch Vorlauf, womit man natürlich auch Corona als Argument anführen darf.
    Zudem kommen Lieferengpässe insbesondere beim Stahl durch den Ukrainie-Krieg.
    Es gibt also genug Möglichkeiten zur Begründung (ob das auch Gründe sind, ist ein anderes Thema).