1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfügbarkeit von DAB+ überall?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Lollipop, 23. April 2023.

  1. Lollipop

    Lollipop Guest

    Anzeige
    Also grundsätzlich ist DAB+ ja eine feine Sache, zu Hause auf jedenfall wenn die Antenne günstig steht.

    Nur im Auto während der Fahrt ist es zum ko.... . Gefühlt aller 2 m Signal weg dann wieder da usw. Ständig müsste ich zwischen den verschiedenen Regionen des Senders umschalten was vom Fahren ablenkt und zu dem noch nervig ist.
    Bsp.: Ich bin viel in Sachsen beruflich unterwegs. Da gibt es einen sog. Heimatsender der Landesweit in gleichbleibender Qualität in DAB+ sendet ohne dass man die Senderegion wechseln muss. Vor ein paar Jahren hat sich da ein kleinerer Privatsender dort eingekauft und auch über DAB+ gesendet mit gleicher Empfangsqualität.
    Neuerdings scheinen die aber aus dem Verbund rausgefallen zu sein und eigene Sendefrequenzen zu haben, was auch finanzielle Gründe haben dürfte. Dies ist in anderen Bundesländer bestimmt auch so. Jetzt senden auch andere private Sender über DAB+ aber eben nur immer Regionweise. Und die Empfangsregion kann aller paar Meter Straßenweise ändern.

    Was hier einzig helfen dürfte ist eine Verdichtung der Sendemasten bzw. aufschalten auf schon bestehende.
    Da glaube ich aber, dass die auch die kleineren Sender dies scheuen wegen dem Geld. So bleibt mir das fahren im Auto mit DAB+ meiner bevorzugten Sender bis jetzt eine Qual.

    Was nützt mir ein Sender den ich über DAB+ z.B aus Baden Würtenberg empfange wenn ich nicht aus dem Bundesland stamme und ich gerade in B,MV oder SH unterwegs bin?
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der "kleine"Privatsender R.SA durfte als Pilotprojekt ermöglicht durch den MDR im MDR-Mux senden. Jetzt gibt es die Möglichkeit in Sachsen auch für Privatsender normal über DAB+ zu senden. Noch nicht flächendeckend und erschwerend bei R.SA, das man nicht im landesweiten Sachenmux sendet, sondern nur in den Regionalmuxen, weil man Werbung gezielt senden möchte.
    Von klein bei R.SA zu reden ist meiner Meinung falsch, denn er gehört wie auch PSR zur Regiocast. Wie das nun mal bei DAB+ ist, es müssen allle mitmachen die in den sogenannten Muxen senden, wenn man es ausgebaut haben möchte, alleine stemmen will und kann das eiugentlich niemand.

    Das man Baden-Württemberg Schwarzwaldradio bundesweit hören kann, nützt hoffentlich dem Sender und den Unterstützern die dahinterstehen (besonders Schwarzwald Tourismus). Das ist mitnichten ein richtiges RegionalradioWer "Classic-Hits & Super-Oldies"gerne hört, könnte da auch mal reinhören, egal man gerade ist.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Private und überall passt selten zusammen. Ich freue mich Antenne Sachsen wieder zu haben. Der Unterschied zwischen meinem Autoradio und dem Albrecht DR 57 ist auch sehr groß. Wenn nur alle Hersteller erst einmal richtigen Empfang liefern könnten. Selbst wer den MDR nicht mag sollte froh sein das er schon ein Netz aufgebaut hat und dort gerne andere Betreiber zur Mitnutzung einlädt. Ähnlich ist es auch wenn die Telekom im Mobilfunk etwas macht. Die Mitbewerber Vodafone und Telefonica sind herzlich willkommen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.