1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbreitung digitaler Mehrwertdienste (ISIPRO, SFI+ und TECHNIMATIC) via Satellit wurde eingestellt

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von pulstar, 12. November 2024.

  1. pulstar

    pulstar Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Auf meine Anfrage, ab wann wieder mit einer fehlerfreien Auslieferung der SFI+ Daten (mit Bildmaterial zu ausgewählten Sendungen) über Satellit gerechnet werden kann, erhielt ich gestern folgende aufschlussreiche Antwort vom Technisat-Kundendienst.


    Über sehr viele Jahre hinweg haben wir den Download über Satellit als kostenlosen Service zur Bereitstellung von Software-Downloads, SFI-Daten und Programmlisten-Updates angeboten. Die Satelliten-Download-Übertragung stößt heute an ihre Grenzen: Sie ist aufgrund des gestiegenen Umfangs an Daten nicht mehr effizient, entspricht nicht den modernen Standards und kann nicht weiter optimiert werden. Hinzu kommen stetig steigende Kosten für Satellitentransponder, die die Bereitstellung von Downloads via Satellit unwirtschaftlich machen.

    Daher haben wir uns dazu entschieden, die Satelliten-Download-Übertragung einzustellen.

    Seit Jahren betreiben wir parallel bereits eine Downloadplattform per Internet, über die Sie die Gerätesoftware, SFI-Daten und Programmlistenupdates beziehen können.

    Über diesen Empfangsweg können Sie bei einer aktiven Internetverbindung an Ihrem Gerät alle genannten Serviceleistungen weiterhin kostenfrei nutzen.

    Wir danken Ihnen für Ihr langjähriges Vertrauen und bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Änderung.


    Nach Aktivierung des Bezugs der SFI-Daten über das Internet in der TECHNIBOX UHD S und anschließender manueller Aktualisierung war ich positiv überrascht. Über das Internet wurden in weniger als fünf Minuten die SFI+ Daten (mit Bildmaterial zu ausgewählten Sendungen) geladen. Vorher war das Laden der SFI+ Daten nur via Satellit möglich und dauerte ca. 15 Minuten.
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    mit Bildern zur Sendung?
    Nur Ör oder auch Private?
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Die RTL Gruppe hatte TechniSat rechtlich untersagt das EPG zu überschreiben. Dort sind sie seit Ewigkeiten verschwunden.

    Beim Digipal DAB+ sehe ich gelegentlich bei den ÖR mal noch Bilder. Das SFI Symbol haben aktuell nur noch die ÖR. Damit meine ich nicht das was wir an - und abschalten können sondern das was im Titel der Sendung erscheint oder eben auch nicht.
     
  4. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe meine Satreceiver nicht mit dem Internet verbunden und habe trotzdem noch aktuelle Programminfos (Texte). Bei Kabelreceivern, welche nicht mit dem Internet verbunden sind, ist mir das auch vor Jahren schon mal aufgefallen.
    Offensichtlich haben die Technisat-Receiver eine Fallback-Funktion in der Software implementiert: Bei nicht vorhandenem SFI-Signal werden dann einfach die einzelnen Sat-Transponder bzw. Kabelkanäle nacheinander abgeklappert und die von den Sendern gelieferten SI-Daten gelesen und gespeichert. Damit kann ich auch ganz gut leben.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, der lädt ja den EPG, nur halt keinen SFI mehr.
     
    mischobo und pomnitz26 gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hab' gerade mal eine Stichprobe bei den Privaten gemacht.
    Private Programme bei denen in der EPG-Übersicht Sendungen mit SFI-Logo aufgeführt werden:
    • Disney Channel
    • RTL
    • RTL Super
    • Tele 5
    • Vox
    • Vox Up
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Einstellung ist doch jetzt auch schon etwas länger her? Muss schon 2021/2022 passiert sein.
     
  8. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Mein Receiver lädt die Programmzeitschrift. Habe seit der Abschaltung kein Unterschied bemerkt. In den Einstellungen ist Satellit und Internet eingetragen. Wo ist der Unterschied zwischen SFI und EPG erkennbar?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Vorteile haben dann noch Produkte von Technisat, wenn bisherige |besondere| Services wegfallen?
    > Technisat Digit Isio S4
     
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde alleine schon die optische Darstellung hervorragend, 12 oder 14 Sender auf einem Blick und sehr schnelles weiterschalten der weiteren Blöcke.
    Auch ohne SFI oft mehr als 10 Tage Vorschau.
    Suchfunktion anhand von Wörtern im Titel.
    Umfangreiche Serientimer, sehr individuell zu programmieren.

    Isipro gibt's glaube ich ja noch.
     
    luzifer und ekl69 gefällt das.