1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbindung Festplattenrekorder, DVb-C-Receiver und Fernseher funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Tabby22, 7. Februar 2019.

  1. Tabby22

    Tabby22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Liebe Alle,
    Ich steh anscheinend völlig auf dem Schlauch. Ich hab einen Festplattenrekorder, einen Fernseher und einen DVB-C-Receiver, 2 Scartkabel und ein HDMI-Kabel.
    Variante 1:
    Fernseher und Receiver verbunden mittels HDMI
    Receiver und Rekorder verbunden mit Scart
    Rekorder und Fernseher verbunden mit Scart.
    Fernsehprogramm sichtbar auf Kanal HDMI1
    Rekorderinhalte abspielbar auf Kanal AV2, aber nicht möglich, etwas aufzunehmen, da nur Schnee.

    Variante 2:
    Fernseher und Receiver verbunden mit Scart.
    Receiver und Festplattenrekorder verbunden mit HDMI
    Festplattenrekorder und Fernseher verbunden mit Scart.
    Fernsehprogramm sichtbar auf Kanal AV1
    Rekorderinhalte abspielbar auf AV2, aber immer noch nicht möglich, etwas aufzuzeichnen.

    Was mache ich denn falsch?
    Danke schonmal im Voraus.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du schreiben würdest, um welche Geräte (TV, Receiver, Recorder) es sich handelt, könnte man zu dem Problem auch was schreiben.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche HD+/CI+ Receiver belasten den Scart-Ausgang mit Kopierschutz, dann können die meisten Festplatten-Rekorder nichts aufzeichnen (es gab mal "Code-Free Rekorder", die den Kopierschutz technisch umgehen konnten). Für freie Aufzeichnungen nimmt man heute z.B. patchbare DVB-C Receiver (keinen zertifizierten CI+ Technik-Schrott, der RTL-Restriktionen umsetzt), damit sind dann frei nutzbare und hochqualitative Digitalaufzeichnungen möglich. Sogar nur marginal verfügbare UHD-Sendungen können mit E2 LINUX 4K Receivern frei aufgezeichnet werden, z.B. RTL-UHD via Sat-TV oder SKY-UHD via Kabel-TV (incl. mögliche Bearbeitung > Werbung entfernen / Konvertierung auf dem PC).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2019
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das ist eigentlich ganz einfach, der Recorder bekommt kein Analoges Signal über AV bzw. Scart vom Receiver und zeichnet deshalb auch nur Schnee auf.
    Entweder ist das Scartkabel nicht richtig belegt oder falsche Eingang gewählt oder der Receiver gibt da kein Signal aus.
     
  5. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    ja wahrscheinlich hast du ein Denkfehler (mal ohne die genauen Gerätebezeichnung zu kennen):

    Hört sich schon mal richtig an.
    Receiver (Scart 1) und Recorder (Scart 2) verbunden mit Scart.
    Recorder (Scart 1) und Fernseher (Scart 2 / AV2) verbunden mit Scart.
    Fernseher auf AV2 stellen und den Recorder auf Scart 2 / AV2 Eingang stellen, Receiver auf gewünschten Sender.
     
    Tabby22 gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Receiver und Festplattenrekorder verbunden mit HDMI? Sind damit zwei HDMI-Eingänge vom TV-Gerät gemeint, der Festplatten-Rekorder hat einen HDMI-Ausgang? Damit sollten auch alle Videos vom Rekorder auf dem TV-Gerät nutzbar sein. Das Scart-Kabel zum TV-Gerät könnte dann entfallen, weil heute die meisten TV-Geräte nur einen Scart-Eingang haben (nicht bidirektional einsetzbar / nicht für Aufzeichnungen mit externer Aufzeichnungstechnik geeignet. Bedankt euch beim CI+ Konsortium oder bei RTL > die haben unsere freie TV-Technik blockiert).

    Jetzt fehlt immer noch eine Liste der eingesetzten Gerätetechnik, sollen nur freie DVB-C Programme aufgezeichnet werden (oder hat der Receiver einen CI/CI+ Steckplatz mit einem Modul, in dem eine Pay-TV Karte für z.B. SKY steckt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2019
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich vermute mal. ihm fehlt irgendwie ein Eingangssignal, damit der Recorder überhaupt etwas aufzeichnen kann, außer Schnee!
    Egal ob das Signal jetzt vom Receiver oder TV kommt.
    Auf alle Fälle müssen auch die 2 Geräte programmiert werden, der Recorder und das Signalgebende, also TV oder Receiver.
     
  8. Tabby22

    Tabby22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Es war ein Denkfehler meinerseits. Meyer 2000 hatte die Lösung. 1000Dank an alle.
    Viele Grüße
     
  9. Tabby22

    Tabby22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Das heißt, wenn ich etwas mit Timer aufnehmen will, muss der Receiver schon an und auf das Programm eingestellt sein? Sprich, mehrere Sachen hintereinander auf verschiedenen Programmen aufnehmen geht nicht mehr?
    Wenn ich den Programmsuchlauf am Recorder einstelle, wechselt er automatisch wieder in den Schneekanal.
    Ach ja:
    Fernseher: Orion Tv 26 Pl
    Festplattenrecorder: LG RH397H
    Receiver: Edison Full HD DVB-C/T2
     
  10. Tabby22

    Tabby22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Merke gerade, Timer geht ja auch nicht mehr, weil eben keine Kanaleinstellung möglich ist. :(