1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring: Telekom will 6 Millionen Haushalte versorgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.779
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom steckt sich neue Ziele: Bis bis Februar nächsten Jahres will das Unternehmen sechs Millionen Haushalte mit dem umstrittenen Vectoring ausstatten. 2,5 Millionen fehlen noch.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vectoring funktioniert prima, vorher 3 mbit---nun 100 mbit , ich bin mit der Telekom sehr zufrieden :)
     
    Discone und Sky Beobachter gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem bei Vectoring: Immer hacken alle auf der Telekom rum. Es gibt aber auch Gebiete, in denen ein Wettbewerber Vectoring ausbaut und dann die Telekom plötzlich nicht mehr VDSL mit 50 Mbit/s liefern kann, sondern nur noch ADSL mit 16 Mbit/s.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Vorher Telekom 50 Mbit für 60 Euro...seit zwei Jahren Vodafone 200 Mbit für 40 Euro. :winken:

    Die Telekom ist vollkommen überteuert und profitiert seit Jahren nur noch von der Wechselfurcht ihrer Bestandskunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2017
    Gorcon und kabelanschluss gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Ich bin Telekom-Kunde und scheue den Anbieterwechsel wie der Teufel das Weihwasser. Meine Frau macht Homeoffice und ist auf eine stabile und ständig funktionierende Verbindung angewiesen. Wenigstens das ist bei uns der Fall.
    Never touch a running system. :cautious: Und wenn es nur 25 MBit sind.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich habe den Wechsel nicht bereut.
    Viermal schneller für 20 Euro weniger pro Monat.

    Wechsel lief absolut problemlos.
    Telefon mit Portation der Telekom-Nummer am versprochenen Tag.
    Internet sofort mit vollem 200 Mbit Speed.

    Man muss sich halt nur dran gewöhnen, dass "das Internet" und "das Telefon" ab dann aus der Kabelbuchse kommt und nicht mehr aus der liebgewonnenen Telefonbuchse. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2017
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das passiert aber nur, wenn man nie nach einem besseren Tarif nachfragt. VDSL50 kostet (auch als Bestandskunde) 39,95 Euro, natürlich nur wenn man sich noch Entertain oder einen Mietrouter andrehen lässt noch mehr. Klar, Neukunden bekommen den Tarif im ersten Jahr für 19,95 Euro. Aber 60 Euro, das muss wirklich ein Uralttarif gewesen sein....
     
    Gast 144780 gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Stimmt.
    War Bestandskunde seit 1990. (Begonnen mit einem 14,4'er Modem)

    Aber glaube ja nicht, dass man mir bis 2015 mal was Günstigeres angeboten hätte.
    DSL-Modem für 149,99 , damals selbst bezahlt.
    Tarifwechsel auf DSL? 99,99 Gebühr extra.

    Telekom-Zahlvieh, das war ich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2017
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anbieten tut die Telekom von sich aus nichts. Da muss man schon selbst aktiv werden. Den Tarif "Call and Surf Comfort Speed" (VDSL 50) gab es zwischen dem 17.10.2013 bis zum 05.02.2015 für 44,95 Euro. Danach kamen die Magenta-Tarife und Magenta M für 39,95 Euro.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Nur, wenn man sich selbst danach erkundigte.
    Die bequemen Deppen (wie ich) zahlten weiter den alten Betrag bis zum St. Nimmerleinstag.