1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Stick gesperrt

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Major König, 4. Juni 2015.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: USB-Stick gesperrt

    Schau mal, ob du beim Start von Knoppix mit F2 Optionen angezeigt bekommst oder Startparameter wie:

    knoppix 2

    eingeben kannst. So startet Knoppix ohne Oberfläche in Kommandozeile.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Ich habe hier die auch Knoppix - nur nicht Adriane-Knoppix. Knoppix bindet nicht automatisch ein. Du kannst mir das ruhig glauben:)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB-Stick gesperrt

    Das glaube ich Dir ja auch, aber ich habe nur welche wo die Datenträger automatisch gemountet werden. (ansonsten würde die CD gleich in den Müll wandern) unmounten kann man ja bei bedarf direkt mit gparted.
    Dort sieht man wenigstens genau was man macht.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Wenn der Stick ausgehangen (ausgeworfen) wird, ist er für das System nicht mehr "sichtbar" und mit dd nicht ansprechbar. Mit gparted wird nicht das Ziel erreicht - nämlich ein Byte für Byte Schreibtest.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB-Stick gesperrt

    ein Byt für Byte Schreibtest bringt solange nichts so lange er generell nicht beschreibbar ist! (Sowas gibts auch für Windwos).
    Aber mit gparted kann man erstmal die Partitionen überprüfen und auch gegeben falls löschen. und neu anlegen.

    Ich habe hier einen Stick den ich damit neues leben ein hauchen konnte weil der einige defekte Sektoren hat. Normal würde der nicht mehr beschreibbar sein.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Wenn es jetzt nicht anders geht, kann er das erst mal mit dem Befehl gparted im Terminal so machen. Nützt ja nix. Ich weiß nicht, ob du unter Windows ein Programm hast, welches über Dateisystemebene, quasi im RAW Modus agiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USB-Stick gesperrt

    Schreibe gerade über Smartphone daher ist zitieren schlecht. Also über F2 passiert nichts. Ich habe Knoppix direkt von der Haupt Seite also wenn man Knoppix in Google eingibt und dann direkt den ersten Treffer nimmt. Ich habe aber jetzt GParted über Knoppix gestartet aber wenn ich den darüber formatieren will kommt die Meldung "Can't write to /dev/sdb, because it is opened read-only."
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Und Partition löschen geht auch nicht? Sieht nicht gut aus ...
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USB-Stick gesperrt

    das gleiche.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: USB-Stick gesperrt

    Der Stick ist gemountet, das ist das Problem.

    Versuche es mal so mit den Befehlen im Terminal (vorher gparted Beenden):

    su

    umount /dev/sdX1

    Hier ist mit X deine Laufwerkszuordnung und mit 1 die Partition anzugeben. Ist nur eine Partition drauf? Sieht man mit fdisk -l ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2015