1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Stick DVB-T2 Für Windows 10/Windows 11

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Betamaxxx, 6. Dezember 2024.

Schlagworte:
  1. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Moin,
    gibt es einen empfehlenswerten USB Stick DVB-T2 für Windows 10/11 ?
    Die Auswahl ist ja ziemlich gering. Der eine hat keine Treiber für Windows 10/11
    der nächste ist von der Hardware schlecht.Dann gibt es welche die kosten genau
    so viel wie ein Receiver.

    Ich hatte mal einen Terratec Cinergy T USB XXS mit dem ich sehr zufrieden war,
    aber die Firma stellt ja keine DVB-T2 mehr her.
    Habt Ihr einen Tip für mich?
    Gruß Mathias
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    TerraTec CINERGY TC2 USB Stick DVB-T2 DVB-C H.265 HD-TV Aufnahme EPG Timeshift 4040895935342 | eBay

    Ich habe so einen:
    Digital DVB T2 USB TV Stick Tuner USB 2.0 HDTV-Receiver + Antenne + Fernbedienun | eBay
    Unter Win 10 geht der, den H256-codec mußte ich mir aus den Internet ziehen, der war nicht mit auf der mini-CD.

    Die Geräte hat die Zeit überholt. Damals, als das mit DVB-T2 los ging, gab es mal viele, aber nur die neuesten Rechner schafften es das in Deutschland verwendete H256 in Echtzeit zu decodieren, und so sank das Angebot bis heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2024
    yoshi2001 und Betamaxxx gefällt das.
  3. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke, das ist doch schon mal was.
    Ich wollte den hauptsächlich für mein Laptop nutzen.
    Dann werde ich den mal ausprobieren.
    Gruß Mathias
    P.S. Ich sehe gerade, ich bin hier schon 20 Jahre Damals hauptsächlich wegen Gigaset M740
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Betamaxxx gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Damals hatte man angegeben daß der Prozessor mindestens 3,6 GHz getacktet sein soll oder die Grafikkarte das H256 unterstützen muß. Heute hat man Mehrkernprozessoren, da reicht wohl etwas weniger auch, wobei mein 2,8 GHz AMD-Doppelkern-Prozessor dafür zu wenig Leistung hat. Der reicht grade mal für das 720er HD von Bibel-TV...
    Als Programm für DVB-T2 verwende ich Download ProgDVB and ProgTV / ProgDVB / Produkte
    und für DAB DAB Player von Andreas Gsinn - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V..
     
    Betamaxxx gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja selbst ein Raspberry Pi mit "nur" 1,5Ghz mit 4 Kernen hat. Der Takt selbst spielt da gar nicht mal eine so große Rolle, die CPU (oder GPU) muss es von der Hardware können, denn per Software würde das lange nicht reichen. ;)
     
  8. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke allen für die Info´s
    Stick ist bestellt. Wieder was zum basteln. Mal sehen ob ich es noch drauf habe :) Ich weiß noch von früher das es eine ziemliche Frickelei war.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich würde erstmal den normalen 32 bit BDA Treiber nehmen , Installation wird einfach mit Programm ausgeführt kein Problem .
    Den LAV codec kann man sich auch schon installieren und vielleicht irgendwo einen 1080p HEVC clip runterladen und zum testen abspielen .
    Prog DVB empfiehlt selber auch die 32 bit Variante zu nutzen da diese kompatibler ist .

    Der DAB Player braucht keinen extra Treiber , nutzt auch nicht den installierten .
     
  10. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich wollte gleich meinen DVB Viewer benutzen. Irgendwo habe ich noch die Lizenz liegen :rolleyes: