1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Riedmann, 6. September 2004.

  1. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo liebe Fans!

    Anstatt des fünften Satreceivers (weil die ja mit Premiere sooo billig sind), habe ich mir einen Laptop zugelegt. Nun möchte ich mit einer PCMCIA-Karte (z.B. Terratec Cinergy 400 TV mobile) oder über eine USB-Lösung (z.B. Terrarec Cinergy 250 USB) TV am Laptop gucken.

    Ich wäre dankbar für Tipps, welche Lösung die Bessere ist, welche Produkte zu empfehlen sind und welche Software am wenigsten Probleme macht. Bisher habe ich nur Terratec und Pinnacle gefunden. Gibts da mehr??

    Ich habe im Schlepptop einen Intel Celeron-Chip mit 2500+ und Standard-Sound-on-board, also nix Hochfliegendes.

    Habt ihr ein paar Tipps? Wäre klasse!

    Gruß
    Werner
     
  2. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    Schon am 28.08.2004 stellte ich eine inhaltsgleiche Frage.

    Leider OHNE Reaktion:(

    Vielleicht klappt es ja jetzt,ich bin sehr gespannt!


    Japie
     
  3. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    :winken: Hoffen wir das Beste!

    Es wird doch ein paar Fachleute geben, die ihren Schlepptop als TV verwenden. Noch dazu, wenn man dabei gleichzeitig noch einen timeshift-recorder dabei hat, mit dem man auf DVD brennen kann!

    Grüße
    Werner
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    ..ohne selbst sowas zu haben, lässt sich das schwer beantworten. USB krankt normalerweise an der performance. Das meiste ist usb1 und wenn usb2 draufsteht, würde ich auch nur bestätigten berichten glauben, dass die leistung stimmt ;)

    PCMCIA sagt nur was über den physikalischen anschluss aus. Wenn die übertragung mit pcmcia erfolgt, ist es nur eine 16bit applikation vergleichbar alten ISA-karten. Cardbus ist ok. Das ist wie pci 32bit und damit sehr leistungsfähig.

    Problem ist sicher auch die stromversorgung. Ob die vom laptop übernommen werden kann, weiss ich nicht. Mit einer dekoderlosen karte (ich nehme an, dass du sowas willst) muss der laptop ganz schön schuften. Mit deiner ausstattung wird dabei wahscheinlich der minilüfter schnell in ein dauerheulen übergehen ;)

    ps. nicht bei allen möglichkeiten hat man eine grosse auswahl zwischen verschiedener software. Sollte man aber unbedingt dran denken..
     
  5. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    Technisat hat mir auf ausdrückliche Nachfrage,welcher USB-Anschluß für die USB-Box vorhanden sein muß, mitgeteilt,daß USB 1 absolut ausreichend sei!

    Das Problem ist hier in der Tat die externe Stromversorgung,daher ist man bei Technisat damit beschäftigt,den Empfang über PCMCIA-Cardbus zu ermöglichen;über den Zeitraum/Zeitpunkt wurde mir nichts mitgeteilt.

    Japie
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    Ich sag ja nicht, dass usb1 nicht für bescheidene ansprüche reicht, aber technisat antwortet sogar mit bla bla auf HDTV anfragen bezüglich der airstar :eek:
     
  7. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB oder PCMCIA-Karte für Laptop?

    Hallo!

    Ich favorisiere derzeit auch die Lösung mit einer PCMCIA-Karte (Terratec Cinergy 400 TV mobile), die soll ja auch ganz neu sein. Wundert mich nur, dass anscheinend niemand über Erfahrungen berichten kann.

    Vielleicht liest ja doch noch jemand mit Erfahrungen in dem Bereich mit?

    Gruß
    Werner