1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiedliche Signalstärken

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Seb27, 6. März 2009.

  1. Seb27

    Seb27 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Morgen

    Ich habe mir vor ca. 6 Monaten ein komplett Paket aus Antenne Receiver und LNB gekauft ( hoffe das Teil heißt so). Ein Receiver steht im Büro der andere im Wohnzimmer. Nun habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem. Im Wohnzimmer ist die Signalstärke durchgehend hoch und gibt auch keine Schwankungen. Im Büre, welches nur 5 Meter entfernt ist, geht mein Signal ständig weg. Dabei benutzen doch beide Receiver die gleiche Antenne usw. nur andere Anschlüsse bei dem LNB. Ab und an ist das Signal mal für ein paar Stunden da aber die meiste Zeit über wechselt es ständig zwischen Empfang und Kein Signal.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    Klingt nach einem Problem an dem Kabel oder am LNB.

    Das LNB kannst du ganz einfach mal testen indem du die Anschlüsse gegentauschst, wenn dann der Fehler auf dem anderen TV ist war es einfach das LNB. Ansonsten mal das Kabel prüfen oder auch mal den Receiver gegentauschen ob zu testen ob es der ggf. ist der das Problem verursacht.
     
  3. Seb27

    Seb27 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    Also den Receiver habe ich schon getauscht und habe auch schon verschiedene Anschlüsse getestet. Mhhh dann wird es wohl am Kabel liegen... gibt es für so ein Kabel irgendwie Verbindungsstücke? So das ich das Kabel an der kaputten Stelle abtrenne und dort ein neues Kabel mit verbinde.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    1. schreibt man normal Sachen die man schon "gemacht" hat gleich mit rein, hilft unwahrscheinlich.. glaub mir !

    2. woher willst du wissen an welcher Stelle das Kabel kaputt ist, hast du Röntgenblick ?
     
  5. Seb27

    Seb27 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    habe ich nicht aber da das Kabel durch eine relativ dicke Wand geht wollt ichs halt an beiden enden dann abschneiden und nen neues Kabel dranmachn :D
    dass das Kabel genau in der Wand kaputt ist glaube ich nicht.. sollte zumindest unwahrscheinlich sein
     
  6. ovve

    ovve Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    Moin moin,

    montiere den F-Stecker am Receiver neu, wenns dann noch nicht geht F-Stecker am Multischalter, falls vorhanden, sonst mußte auf´s Dach und am LNB den Stecker erneuern - dann sollte es wieder laufen.
     
  7. Seb27

    Seb27 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalstärken

    Danke es funktioniert nun wieder :D