1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiede DVB-T2 (Deutschland) zu TNT HD (Frankreich) => Geräte ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von stevi2312, 10. Juni 2016.

  1. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Frankreich verwendet für die terrestrische Übertragung ja schon einen neuen Standard, deren TNT HD läuft aber wohl noch mit dem alten MPEG4/H.264 Codec, während in Deutschland HVEC/H2.65 genutzt werden wird (?).

    Weiß jemand, wie es mit den deutschen TV Geräten mit eingebautem DVB-T2 Empfänger aussieht ? In Deutschland müsste ich den ja problemlos nutzen können, aber kann er auch die französischen Sender empfangen?

    Danke für eine Info!
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hatte ich auch gedacht , aber tatsächlich ist es das herkömmliche DVB-T , aber mit anderen Senderparametern die höhere Bandbreiten erlauben und eben in MPEG4 und 1080 i . Ich konnte es auch mit einem älteren DVB-T Empfänger empfangen der aber MPEG 4 fähig ist .

    Tatsächlich gibt es 5 Programme in HD 1080i pro Mux ohne HEVC und ohne DVB-T2 zu nutzen !

    DVB-T2 Empfänger sollten dies auch empfangen selbst wenn diese nicht das allerneueste HEVC können .
     
    stevi2312 gefällt das.
  3. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Ok, also muss ich quasi nur gucken, ob das Gerät MPEG4 fähig ist. Danke für die Info!