1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied TechniStar S1 zu S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kroppeno, 21. April 2014.

  1. kroppeno

    kroppeno Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo Leute,

    vielleicht habe ich ein Brett vor'm Kopf, aber mir will nicht so recht ein Unterschied zwischen dem TechniStar S1 und S2 auffallen. Selbst mit dem "Produktvergeich" auf der Technist-Homepage nicht. :confused:

    Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?

    Vielen Daank vorab.

    Gruß,

    kroppeno
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Der S1 wird schon ewig nicht mehr hergestellt. Die Software hat bis zum finalen Update nämlich das die SFI Suche funktioniert ewig gebraucht.

    Der TechniStar S1 läuft in zweifacher Ausführung schon Jahre bei meinen Eltern.
     
  3. kroppeno

    kroppeno Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Ich meine natürlich den S1plus und den S2plus, falls das einen Unterschied macht. Wobei es den S2 auch ohne "plus" in den gängigen Onlineshops gibt...
     
  4. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Warum soll es denn überhaupt eins von den 2 Geräten sein? Beides HD+ Receiver mit den bekannten Aufnahmebeschränkungen.

    Das interessanteste Modell in dem Preisbereich ist für mich der Technisat TechniStar S3 ISIO. HbbTV, alphanumerisches Display, perfect recording, verbessertes Menüdesign, 2 USB-Anschlüsse usw.
     
  5. kroppeno

    kroppeno Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Also so richtig will mir das Produktpalettenkonzept von TechniSat nicht einleuchten. Nicht nur, dass ich zwischen dem TechniStar S1+ und S2+ keinen Unterschied feststellen kann, auch zur TechniBox S1+ finde ich keinen Unterschied... :confused:

    Aber egal. Habe mit jetzt einen TechniStar S2+ im MediMarkt für 130 EUR geholt. Hab den im Keller am Beamer, soweit alles gut bislang. Sky (ohne HD) läuft über ein AlphaCrypt Modul, die ör und privaten HD-Sender laufen auch.

    Nun meine Fragen:

    1. Ich brauche noch einen zweiten Sat.-Receiver für ein anderes Zimmer. Wenn ich da jetzt einen TechniStar S2 (z.B. bei Amazon) kaufe, den es übrigens auf der Homepage von TechniSat gar nicht gibt, ist das dann das gleiche Gerät wie der S2+, nur ohne HD+-Karte für ein Jahr? Könnte ich dann die HD+ Karte vom S2+ in beiden Geräten nutzen?

    2. Was genau hat das mit den Aufnahmebeschränkungen auf sich? Kann ich mit dem S2+ die privaten HD-Sender gar nicht aufnehmen? Könnte ich theoretisch auch z.B. das "normale" RTL (also ohne HD) empfangen und das aufnehmen?

    Sorry für meine "blöden" Fragen, aber ich bin über 40 und hatte bislang einen Topfiled 4000, der quasi "alles" (Twintuner, Premiere/Sky, aufnehmen, ...) konnte außer HD... :rolleyes:

    Viele Grüße,

    kroppeno
     
  6. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Der TechniStar S2 ist nicht mehr auf den deutschen Seiten bei Technisat zu finden, aber auf der schweizer Seite.

    zu 1. Der Technistar S2 ist nicht identisch zum S2+. Der S2 besitzt keinen für die HD+ Karte geeigneten Kartenleser. Man müsste für die Nutzung der HD+ Karte noch ein passendes Conditional Access Modul erwerben, welches in den CI+ Schacht gesteckt wird. Mit dem offiziellen HD+ CI+ Modul sind keine Aufnahmen von HD+ Sendern möglich.

    zu 2. Die Aufnahmebeschränkungen für verschlüsselte Sender legen die Sender fest, wie sie eben wollen. Die Aufzeichnungen von HD+ sind i.d.R. verschlüsselt und können z.B. nicht am PC oder an anderen Receivern genutzt werden. RTL hat sich für seine HD-Sender die Vorspulsperre einfallen lassen: Man kann solche Aufnahmen generell nicht vorspulen, weil man doch bitte schön die Werbung angucken soll.
     
  7. kroppeno

    kroppeno Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Und noch 'ne blöde Frage:

    Nimmt der S2+ nicht "automatisch" das angesehene Programm auf? D.h., wenn ich schon 30 Minuten ein Programm angesehen habe, kann ich dann nicht "zurückspulen"? (Ich meine, ohne dass ich vorher auf Direktaufnahme o.ä. gedrückt habe. Bei meinem alten Topfield 4000 und auch bei dem im TV integrierten Receiver hatte die Festplatte "automatisch" immer die letzten 30 bzw. 90 Minuten im "Timeshift"). Oder muß ich das noch irgendwo im Menü aktivieren? Die "Kurzanleitung" sagt dazu jedenfalls nix...

    Danke vorab für Hilfestellungen aller Art.
     
  8. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Das kann kein Technisat Receiver.

    Gruß Chris
     
  9. kroppeno

    kroppeno Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Echt nicht?

    Kann doch technisch eigentlich kein Problem sein, wenn die Topfields das schon vor 10 Jahren konnten und selbst in TVs eingebaute Receiver mit PVR-Funktion das hinbekommen.

    Kommt - zumindest bei mir - doch ab und zu mal vor, dass ich eine Szene aus dem laufenden Programm nochmal sehen will. Das geht bei TechniSat dann nur, wenn ich vorher dran gedacht habe, die Direktaufnahme zu drücken? In meinem Alter könnte "man" das schonmal vergessen...
     
  10. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: Unterschied TechniStar S1 zu S2

    Die Technisat Receiver haben alle kein permanentes Timeshift.

    Gruß
    ekl69