1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied Common Interface und Smartcard-Leser

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von praesi94, 20. April 2003.

  1. praesi94

    praesi94 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin absoluter Neuling auf dem Digital-TV-Sektor. Was ist denn den Unterschied zwischen einem Common Interface und einem Smartcard-Leser. Ist eines der Systeme kostengünstiger, wenn ich z.B. Premiere abonieren möchte?
     
  2. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es ist vielmehr eine Steckkarte ähnlich der PC-Card beim Laptop. Das CI Modul wiederum besitzt eine Aufnahme für eine Smartcard (Abokarte). Das Modul wird smart Karte in einen CI Schacht, der am Receiver vorhanden sein muß, geschoben.
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der eingebaute Smartcard-Leser kann nur ein Verschlüssungssystem entschüsseln! Das V-System kann in der Regel auch nur vom Hersteller geändert werden! So wird es ja irgendwann dieses Jahr mit allen Premiere-Receivern passieren, die per Software-Update von Betacrypt auf Nagravision upgedatet werden.

    Ein CI-Modul kann man ohne Probleme am Receiver wechseln! Und in das Modul kommt dann die entsprechende Karte für das V-System! Und da die Kosten für Module ab 100 € aufwärts liegen ist die eingebaute V-System günstiger! Also wenn Du Dir am überlegen bist, wenn Premiere anzuschaffen, kannste irgendeinen Receiver mit eingebautem Betacrypt-Modul & zwei freie CI-Modulplätze (wie. Humax, Galaxis, Technisat Beta 2) anschaffen! Die freien Ci-Plätze kannste dann mit zwei weiteren V-Systemen aufrüsten!

    <small>[ 21. April 2003, 12:38: Beitrag editiert von: dave1980 ]</small>
     
  4. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    dave1980,
    sonst alles schoen erklaert aber:

    die CI-receiver die nach Nagra wechsel von Premiere dan auch tatsaechlich PW helle machen koennen ist eine annahme die vielleicht wegen die interressen von PW nicht stimmen mag.

    Ich meine, ein PW receiver sollte aufgerustet werden koennen, aber ob du ein PW-tauglicher Receiver hast mit einen Markenunabhaengiger CI-receiver und Nagra CI-Modul ist nicht sicher.

    chiao
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn die Receiver nicht updatebar wären, dann würde eine Garantie-Flut auf die Hersteller kommen! Die Receiver haben noch alle Garantie (Sie gibt es ja noch 24 Monate!)! Sie sollen laut Bedienstanleitung Premiere empfangen können!

    Aber im Ausland sind Sie ja auch erfolgreich upgedatet worden! Zu letzt bei unseren Nachbarn in Holland!
     
  6. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Dave1980,

    die haben hier in "die Niederlande" nichts gesendet wodurch sich der Receiver Firmware maesig geandert hat... da liegst du falsch.

    Seca oder auch correct mediaguard 1 wird demnaechst ausgewechselt durch mediaguard 2 und das ist in die SECA / Mediaguard Receiver kein Thema, auch in ein Aston 1.05 laeuft das als neue system weiterhin prima.

    Ob ein nicht Premiere Receiver mit Nagra CI-modul auch laeuft das waehre da mein bedenken. Nicht anderst herum...!

    cheers
     
  7. praesi94

    praesi94 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab das jetzt so verstanden, daß ich mit einem Smart-Card-Leser dann nur Premiere sehen kann. Ohne weitere kosten für ein Modul. Mit ci müßte ich mir erst ein modul für 100 EURO kaufen, um die Karten diverser Sender einzustecken.

    Aber was erzählt Ihr denn da von der Umschlüsselung von Premiere? Wechseln die ihr System? Kann es da passieren, daß ich mit meinem heute gekauften Receiver demnächst trotzdem nicht Premiere schauen kann?
    Bekommt man die Smart-Card von Premiere umsonst?
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ein smart card reader ist ein absolut dummes teil und dient nur zur herstellung der verbindung mit der karte.
     
  9. Pibrac

    Pibrac Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    wenn Du nur Premiere schauen willst, dann kauf Dir eine Box, die "geeignet für Premiere" ist. Die hat dann den entsprechenden Kartenleser für die Entschlüsselung von Premiere integriert.
    Die Kosten für die Prem-Smart-Card sind in Abo-Gebühren für Prem. schon enthalten.

    CI-Module gibt es ab 100 Euro. Z.B. ein Alphacrypt-Modul, mit dem man Prem entschlüsseln kann, kostet 179,- Euro.
    Ich weiß nicht, ob es ein CI- Modul gibt, dass zurzeit alle Verschlüsselungssysteme entschlüsseln kann. Es kann also sein, dass Du zum Entschlüsseln von Prem und einém anderen PAy-TV-Sender zwei CA-Module brauchst!?

    Grüße, Frank

    <small>[ 21. April 2003, 22:55: Beitrag editiert von: Pibrac ]</small>
     
  10. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Das mit dem systemwechsel wuerde nicht nur hier erwaehnt sondern auch in mehrere berichting auf dieses Forum...

    anscheinend ist Mascom (der Hersteller vom Alphacrypt ci-modul) mit ein update herausgekommen wodurch man sein ci-modul auch nach dem wechsel noch benutzen koenne.

    auch die diskussion bezueglich premiere geeignete receiver gibt es hier auf dem forum nachzulesen in mehrer Berichten. das PW sich ein Monopol mit Ihre receiver aneignet ist unschoen, aber so ist es halt.

    der receiver den man selber waehlt mit oder Ohne ci-modul mag nicht unbedingt durch PW unterstutzt werden und dan bekommt man auch keine Abo Karte von PW.

    Tja sie werden sich wol an die bedingungen von PW gewoehnen muessen wenn Ihnen das Programm wichtig ist.

    chiao