1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unseriöse Inkasso briefe usenext

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 29. Juni 2021.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Hallo zusammen.
    Ich fange mal von Anfang an.
    Ich habe mitte Februar ein 14 tägigen Test Account bei Usenet bzw usenext erstellt,nicht um illegale Programme oder Filme/Spiele runterzuladen sondern ich brauchte einfach nur ein Blatt für die Uni. Hat funktioniert und habe das Abo auch direkt gekündigt. Bekam darauf eine email von Usenet.nl auf englisch wo exakt meine Kundennummer steht,allerdings mit einem russischen Namen den ich nicht kenne und 2018 terminiert wurde?! Ich bin ja ehrlich und habe meine echten Daten natürlich bei Usenext angegeben mit der Tatsache allerdings das ich von meinem hausanschluss den ich nicht mal besitze soll ich ein Paket abonniert haben für 95 € im Jahr. Heute kam ein Brief vom Inkassobüro von atriga und wollen nun 180 €. Ich frag mich nur was die wollen? Mit der Kundennummer ist 1:1 klar das mein Abo fristgerecht gekündigt ist. Usenext und und usenet sind dieselben Betreiber und versuchen so ihre Kunden einzuschüchtern mit drohbriefen. Ich habe alle Unterlagen ausgedruckt und überlege selbst Anzeige gegen dieses Unternehmen zu machen.
    Sowas kann doch nicht rechtens sein
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hast du das Angebot bei
    Usenext (München) oder Usenet.nl ? genutzt ?

    Unabhängig davon, du hast gekündigt und auch die Hinsende-Mails gesichert.
    Einmal dem Inkasso dies mitteilen und dann nichts mehr machen.
    Außer es kommt ein gerichtlicher Mahnbescheid.

    Aber da wird nichts kommen. Gerade Usenet.nl ist da "eingängig."
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    kabelanschluss gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ähnliches durch. Wenn man sich wirklich sicher ist im Recht zu sein, würde ich selbst dem Inkassounternehmen nichts mitteilen, die kann man ruhig im dunklen stehen lassen. Erst reagieren bzw. Widerspruch einlegen wenn der gerichtliche Mahnbescheid ankommt...aber das sagte brixmaster ja schon...
     
    kabelanschluss und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unberechtigte Inkassoforderungen sind „Bauernfängerei“ und bei berechtigten Inkassoforderungen fordert man das Inkassounternehmen auf, eine gerichtlich ladungsfähige Adresse des angeblichen Gläubigers mitzuteilen. Dazu ist ein Inkassounternehmen verpflichtet. Über die Adresse kann man dann selber entweder eine Klärung des Sachverhaltes erreichen oder dem Gläubiger die Zahlungsverweigerung wegen gegenstandsloser Forderung mitteilen.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einfach mal bei Google "Usenet Inkasso" googlen.
    Das scheint da die normale Verfahrensweise zu sein. Zu Deutsch "Dummfang".
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich würde sagen das ich den Laden eigentlich anzeigen könnte. Zum ersten,wie gesagt habe ich ja ein 14 tägigen Test Account abgeschlossen auf usenext. Dieser wurde gekündigt. Die Kündigungs Bestätigung kam am 15,allerdings von Usenet.nl aber mit derselben Kundennummer wie von usenext nur mit anderen Namen. Ich habe zwar dieses probe Abo abgeschlossen aber rechtzeitig gekündigt. Da usenext und Usenet ein und dieselbe Firma sind ist es ausgeschlossen das ich unter derselben Kundennummer zwei Identitäten habe die in dem Zeitraum erstellt und gekündigt wurden. Das ist Betrug und meiner Meinung Identitäts diebstahl. Meinen richtigen Namen habe ich angegeben, die Registrierung erfolgte über einen ganz anderen Provider und nicht von meiner Adresse. Denke mal die können mir gar nichts. Für den Fall habe ich mir schon einen Ordner dafür gemacht. Ich werde gar nicht darauf reagieren.
    Am 22.3 also 8 Tage nachdem die Kündigung von Usenet.nl kam habe ich angeblich das rookie+ abonniert für 95 € im Jahr. Zu dem Zeitpunkt war das testabo aber schon gekündigt.
    Ein mieser Laden
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber bekannt.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    10.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Briefe" die per Email kommen werden eh nicht beachtet. Ein seriöses Inkasso oder ein Gericht wendet sich ausschließlich per Briefpost an dich. Da hast du dann auch zu handeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2021
    DVB-T2 HD und horud gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein seriöses Inkassounternehmen (gibt es davon überhaupt noch welche?) schaut sich vorher an, was es vertreten soll.
    Unseriöse Inkassounternehmen wie in meinem Fall "Infoscore" gibt es viele, die kaufen die Aufträge Sackweise von Unternehmen aller Art, die wissen garnicht, auf was man sich einlässt. Vermutlich lohnt es sich schon wenn von 100 Fällen 3 Personen zahlen.
    Es gäbe garnicht so viel verbrecherische Unternehmen, wenn jeder Betroffene etwas überlegen würde, wenigstens mal eine Verbraucherzentrale besuchen würde. Leider zahlen viele Leute aus Angst und/oder Bequemlichkeit, schade...
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich habe mal vor über 15 Jahren einen Prozess gegen eine Inkassobude gewonnen. Die wollten Geld, obwohl der Versender die Ware zurückerhalten hatte. Übrigens ohne Anwalt.