1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Mehr Bandbreite zum gleichen Tarif

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.153
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Künftige Unitymedia-Kunden dürfen sich freuen. Der Anbieter wertet seine Breitbandtarife auf und vereinfacht obendrein das TV-Angebot.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    So eine Ankündigung passt ja zum gestrigen Fernsehbeitrag:
    "Vorsicht, Verbraucherfalle: "Extra-Inhalt" | Telefonverträge" - Der Montags-Check


    Also ist der Bestandskunde wieder der Beschissene, oder?
     
    DocMabuse1 und suniboy gefällt das.
  3. heuoli

    heuoli Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Auch Bestandskunden bekommen normalerweise die höhere Bandbreite, wenn Sie bei der Hotline anrufen. Der Preis ist natürlich der Normalpreis und man bindet sich wieder um weitere zwei Jahre an UM. Ich werde bei Gelegenheit dort anrufen und nach der neuen Bandbreite fragen.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    der 2Play150 kostet nach der MVLZ genausoviel, wie der 2Play100, den ich derzeit habe.
    Bis auf den Upload, der von 5 auf 10 MBit/s steigt (genausoviel bietet Unitymedia auf dem Papier auch im 400 Tarif), bin ich nicht vom Hocker gerissen.
    Insbesondere kostet eine Minute Mobilfunknetz immer noch 19,9 cent. Für 3,99 € mtl. gibt es unverändert "Spar Mobil" wodurch sich der Minutenpreis auf sensationelle 9,9 cent /min reduziert.

    Ich lasse meinen Vertrag so wie er ist weiterlaufen, da habe ich nur 6 Monate Kündigungsfrist, und kann reagieren, wenn die Telekom meine Straße ausbaut ...
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso wieder? Anders kann man die Neukunden nicht finanzieren...:cool:
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiss, warum ich alle 2 Jahre meinen Internetanbieter und jedes Jahr meinen Stromanbieter wechsele. Treue wird halt nicht belohnt.
     
    suniboy gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Stromanbieter wechsle ich auch jährlich, aber Internetanbieter nicht -da man immer die Katze im Sack kauft. Dieser ganze Betrug mit den Bandbreiten & Vertägen ist doch nur möglich weil es keine generelle 14-tägige Kündigungsfrist im DSL Bereich gibt.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte damit noch nie Probleme. Die letzten 10 Jahre waren bei mir: Telekom, Congstar, 1&1, Kabel Deutschland, Vodafone und demnächst wieder 1&1. Bandbreitenmäßig gibt's keine Probleme, da VDSL mit Vectoring ausgebaut. Meine Hauptrufnummer hab' ich bei Sipgate, lasse die Verträge meistens so 2 Wochen "überlappen". Geht halt nur wenn keine Rufnummer portiert werden muss.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.952
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    .... Unitymedia hat faktisch 3play abgeschafft und bietet max. nur noch 2play an.
    Man kann zwar auch 2play + Horizon TV als ein Paket buchen, hat aber gegenüber der Einzelbuchung von 2play und Horizon TV keine Kostenvorteile.

    Die Endverbraucher TV-Pakete (Start, Plus, Comfort, Premium) wurden eingestellt und durch 3 Horizon TV-Pakete ersetzt. Das sind:
    1. Horizon TV -> für "Zwangsverkabelte" (also Haushalte die die Kabelentgelte über die Mietnebenkosten zahlen)
    2. Horizon TV Direkt -> für Unitymedia Direktkunden (also Haushalte die die Kabelentgelte direkt an Unitymedia). In Verbindung mit der Buchung von 2play gibt es Horizon TV Direkt praktisch gratis dazu)
    3. Horizon TV Plus -> für Haushalte, die noch keinen Unitymedia-Kabelanschluss nutzen. Die Kabelentgelte sind hier inkl.. Paket ist damit billiger als die Einzelbuchung von Kabelanschluss und Horizon TV Direkt.
      In Verbindung mit 2play spart man 9,99 Euro im Monat.
    -> Unitymedia TV-Pakete

    Das bisherige TV-Start-Paket und kostete 4,99 Euro/Monat. Im Paket waren HD-Option sowie entweder ein Standard-HD-Receiver oder das CI+ Modul enthalten.
    Bei Einzelbuchung kosten HD-Option und HD-Receiver/CI+ Modul 7,98 Euro/Monat ...
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei meinem Mobilfunkanbieter wurde die Treue belohnt. Ich zahle nur noch 50% des ursprünglichen Preises.
     
    DGSj gefällt das.