1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von zedeee, 1. Juni 2008.

  1. zedeee

    zedeee Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wir sind seit neustem bei UnityMedia angemeldet, genau gesagt haben wir das DIGITAL TV BASIC Packet und haben jetzt seit gestern unseren Receiver, von UnityDigitalTV. Mein Bruder hat alles eingerichtet (Mit ner Kurzanleitung) wobei man hier sagen muss, dass beim Programmsuchlauf die Qualität und Stärke immer nur um 30%, also im roten Bereich war, außer bei den Standardsendern wie RTL,ProSieben, SAT 1 und co.

    Wenn man den Receiver von UnityDigitalTV hat, sortiert er die Sender automatisch, diese Sortierung ist auch in einem extra Heftchen angegeben und uns fehlen jetzt in etwa die Hälfte der Programme, die wir laut dem Heft haben sollten (Also was beim Basic Packet dabei ist) und bei der Hälfte von denen, die wir haben, sind so große Aussetzer und Ruckler drin, dass das schauen unmöglich ist. Sogar ZDF ist nicht auf 102 sondern auf 889 (was es im Heft garnicht gibt) und man hat auf ZDF nur einen BlackScreen, die Programme, die man schauen kann, sind auch auf den richtigen Positionen (103 RTL, 105 ProSieben etc.)

    wir wissen nicht weiter und die Anleitung gibt uns auch keinen Rat, in der lediglich steht, dass man auf der Internetseite sich erkunden soll... was eine Hilfe..

    vielleicht kann mir ja hier einer helfen, ich bin jetzt schon gespannt und freue mich auf eure Hilfe :)
    übrigens, falls es hilft, ich wohne 10 KM von Frankfurt am Main entfernt, also sollte es nicht am Wohnort liegen

    falls ihr noch Infos braucht, einfach bescheid sagen

    lg Jonas und jetzt schonmal danke für eure hilfe
     
  2. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    Hallo,

    wie ist denn der analoge Enpfang an der TV-Dose ? Ist der gut oder habt ihr grisslige Bilder? Ist das ein Mehrfamilienhaus oder ein Einfamilienhaus? Es kann mehrere Ursachen haben, dass ihr so eine geringe Qualität und Stärke habt. Also am Wohnort liegt es nicht :). Aber evtl. an dem Hausanschlussverstärker. Der sollte das Signal ordentlich verstärken und zwar bis 862MHz (der hängt in der Regel im Keller oder auf dem Dachboden) Außerdem könnte auch eine veraltete Dose mit Schuld sein. Auch kann natürlich das Singnal von UM , welches am Üp im Keller ankommt schon schlecht sein. Ich würde aber erstmal die Hausanlage überprüfen, hier liegt meistens das Problem.

    Gruß Chris
     
  3. zedeee

    zedeee Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    der analoge Empfang ist auch auf vielen Sendern schlecht, mit grissligen Bildern. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, was meinst du mit Hausanlage und wie kann ich die MHz erhöhen??

    lg Jonas
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    Gibt´s im Einfamilienhaus neben dem Hausübergabepunkt auch noch einen Hausanschlußverstärker ? Durch welche Komponenten verläuft das/verlaufen die Koaxialkabel ? Welche Dosen sind verbaut worden (Dosentypenbezeichnung) ?
     
  5. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    also wenn das analoge Bild schon so grisselig ist, ist der Pelgel an der Dose schon nicht i.O. . Du solltest im Keller mal nach dem Übergabepunkt und dem Hausanschlussverstärker suchen. evt. ist nur der Stecker nicht gesteckt ?! Wenn doch kannst due erstmal schaun ob es ein regelbarer Verstärker ist , der auch bis 862Mhz geht. Wenn nicht, solltest du dir einen Fachmann kommen lassen, der dir einen einbaut. Oder du bestellst 3Play. Dann kommt kostenlos einer vorbei und installiert dir auch den Vr. kostenlos und Pegelt die Hausanlage ein :).
    Alternativ kannst du dir einen Verstärker kaufen 20db-30db Verstärkung ist ok, selber einbauen und dann solange probieren bis es geht. Dann einfach auf ein analoges Programm im oberen Frequenzbereich einstellen zB. K25 (RTL Shop/Tele5 und dann solange am Einsteller des Vr. drehen, bis das Bild gut ist. Dann sollte auch das Digitale gehen.
    Viel Glück
     
  6. zedeee

    zedeee Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    also, das einzige was ich unten bei uns im Keller finden konnte, war der

    4-fach Verteiler für Kabelanschluss/Antenne "SCHWAIGER VT 7964" Frequenzbereich 5 - 2150MHz, Verteilerdämpfung 8 dB, Entkopplung >22 dB.

    der scheint nicht verstellbar zu sein, aber eig. müsste er ja alles bis 2150 mhz reinkriegen, aber bei uns fehlt z.B. ARD und ZDF, woran könnte es denn noch liegen?
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    Naja, freundlich ausgedrückt scheint mir die bestehende Hausverteilung eher ein Flickwerk denn eine technische Meisterleistung zu sein.

    Zum Grundprinzip einer Hausverteilung: ausgehend vom Hausübergabepunkt verstärkt man das Signal grundsätzlich erstmal mit einem Hausanschlußverstärker. Abhängig vom verwendeten Dosentyp entscheidet sich dann, ob man hinter dem HAV einen Verteiler oder Abzweiger einsetzt. Mit einem 30 dB-Verstärker liegst Du immer auf der sicheren Seite, auch wenn es nicht in jedem Einzelfall erforderlich ist, ihn voll auszufahren.

    Momentan ist es so, daß das am HÜP anliegende Signal nicht ausreicht, alle Geräte zu versorgen. Das ist technisch auch nicht gefordert, sondern Sache des Hausbesitzers/Betreiber des Verteilnetzes. Verteiler und Dosen bedämpfen derzeit das Signal erheblich, das Resultat siehst Du auf dem TV.
     
  8. zedeee

    zedeee Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    wie kann ich das verhindern?
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    Na es steht doch da, daß eine Verstärkung des Kabelsignals hinter dem HÜP erforderlich ist. Ist sie bei Dir vorhanden ? ;)
     
  10. zedeee

    zedeee Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UnityDigitalTV (Kabel) Sender fehlen, schlechte Qualität und schlechter Empfang

    achja, was mir eben noch aufgefallen ist und euch vllt weiter helfen könnte:

    woran liegt es, dass manche Programme, wie ZDF, ARD, MTV, Viva, wenn ich normal Fernsehe, ohne den Receiver eingeschaltet zu haben, normal funktionieren, aber mit Receiver eingeschaltet unschaubar sind? (Ruckelt zu sehr etc.)

    lg Jonas