1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable und Legacy Eingänge

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rx 50, 11. April 2020.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo Gemiende , ich betreibe seit einigen Jahren Sat-TV mit einem Jultec-0502-8+4T Schalter.
    Im Wohnzimmer ( 2x) und im Schlafzimmer sind Legacy Eingänge , in 8 weiteren Zimmern sind
    die Unicable-Eingänge.
    Was uns schon lange aufgefallen ist , in der Küche ist ein Unicable-Anschluss , nebenan im Wohnzimmer
    2 Lagacy Eingänge.
    Wenn meine Frau in der Küche und ich im Wohnzimmer , den selben Sender schauen , ist der Ton-
    und Filmversatz in der Küche ca. 2 Sekunden früher als im Wohnzimmer.
    Ich dachte , daß durch den Legacy Eingang das Sat-Signal direkt eher ankommt als der Unicable-Eingang.
    Kann es mir jemand erklären , warum das so ist?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo rx 50,

    das hat definitiv nichts mit Legacy oder Einkabel zu tun, bei den a²CSS-Einkabelumsetzern ist die Laufzeit vernachlässigbar gering. Wenn du beide Empfangsgeräte mit einem Verteiler mit exakt dem selben Signal versorgen würdest, hättest du die Unterschiede ebenso.
    Unterschiedliche Chipsätze in den Empfängern verursachen deutlich unterschiedliche Verzögerungen. Wobei ich zwei Sekunden schon für sehr viel halte. Wird denn auf beiden Geräten wirklich das selbe Programm dargestellt (und nicht 1x SD und 1x HD)?
     
    rx 50 und seifuser gefällt das.
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind definitiv die selben Programme in HD.
    Trotzdem eine gute Erklärung. Danke dafür.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber werden vielleicht schon unterschiedlich entschlüsselt, ein Modul ist langsamer wie ein Kartenleser im Receiver.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist bei den ÖR auch so , kein Modul.
     
  6. Wirus

    Wirus Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich gehen mal davon aus, daß der in Deiner Signatur genannte Samsung UE75HU7590 der Fernseher im Wohnzimmer ist.

    Dieser ist einer der ersten 4K-Fernseher von Samsung und schon ein paar Tage alt (2014). Möglicherweise hat dieses Modell aufgrund der begrenzten Rechenleistung bei der Bildaufbereitung diese Verzögerung.

    Schalte mal testweise alle digitalen Bildaufbereitungen und Bildverbesserer ab und schaue, ob es besser wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2020
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich vor gut 15 Jahren Einkabelsysteme testen musste, hatte ich nur zusammengewürfelte MPEG 2 Receiver und (Röhren-)Fernseher. Schon da war mir der deutliche Unterschied in der Signallaufzeit zwischen verschiedenen Receivern aufgefallen.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er ist mit einem VU-Ultimo 4K verbunden.