1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable tut nicht am Hisense 40A5700FA

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hg6806, 30. November 2021.

  1. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo,

    nachdem ich mir einen TCL 32" TV gekauft hatte, der kein Unicable kann, konnte ich den zum Glück umtauschen in einen Hisense 40A5700FA, bei dem ich mich vorher vergewissert hatte, dass er Unicable kann.

    Nun bekomme ich aber keinerlei Signal, obwohl an der gleichen Dose eine Receiver was liefert.

    Ich habe gewählt:
    Unicable Dur-line Uks-246

    Unicable 2
    User Band 1
    Band Frequency 1050 (war auch so beim Receiver und muss ich händisch eingeben, da man es nicht unter den vorgegebenen auswählen kann)
    Transponder 10774H22000 (ist so bei Astra 19.2E vorgegeben)
    LNB config: Universal, Pos.A

    Null Signal.


    Jemand eine Idee?

    Danke!
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ab wo sind das Einstellungen am TV? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hisense über eine Datenbank verfügt, über die man das DUR-line-Teil wählen kann.

    Konkreter: Steckt hinter "Unicable 2" mehr als der am UKS... gewählte Ausgang, oder kann man Hisense zwischen "Unicable 1" und "Unicable 2" wählen? Starten die Optionen am Hisense mit "Userband 1" oder bereits mit "Userband 0"?
     
  3. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Hisense Einstellungen sind ab Unicable II
    Unicable I kann ich auch einstellen, dort sind aber dann nur 2 Satelliten auswählbar.

    Ich habe keine Einstellung über LNB Power. Wenn ich das beim funktionierenden Receiver rausnehme, habe ich kein Signal mehr.
    Ist das dann beim Hisense (hoffentlich) immer eingeschaltet?

    Userband startet bei 1, nicht bei 0
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da UKS-246 (max.) zwei Sats liefert, nimmt man sich mit "Unicable I" aber nichts (nicht viel). Daher: Auch schon damit probiert?

    Wenn das nichts bringt, könnte man den Hisense zwecks Fehlereingrenzung ausnahmsweise genau so Einkabel-konfigurieren wie einen anderen, am selben Port des UKS.. betriebenen Receiver / TV. So könnte man wenigstens unterschieden, ob der Hisense a) "nur" das gelieferte Signal nicht verwerten oder b) erst gar kein Signal anfordern kann. a) hätte man, wenn man mit dem Hisense dem anderen Receiver / TV wenigstens temporär das Signal wegschalten könnte. Sollte man jedoch den Empfang des anderen Endgeräts rein gar nicht stören können, steuert der Hisense nicht.
     
  5. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also, leider läuft es am Hisense noch immer nicht.
    Ich habe den TV auch mal an einem Kabel angeschlossen wo ein anderen Receiver hängt und genau dessen Einstellungen verwendet.
    Dann habe ich an dem Kabel, wo der TV dran soll mal noch einen anderen Receiver angeschlossen, der geht auch. Das ist ein Opticum XS64.
    Der hat nur feste Unicable Frequenzen und geht seltsamerweise nur bei 1516MHz, die es aber beim UKS-246 gar nicht gibt!?!
    Auf jeden Fall habe ich Kontakt mit dem Hisense Support, die haben sie echt bemüht und mir ein andere Firmware geschickt, die aber auch keine Abhilfe bringt.
    Ach ja, wenn ich UnicableI einstelle, habe ich nur zwei Satelliten zur Auswahl worunter kein Astra 19.2 ist.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mal ein Firmwareupdate am Fernseher probiert?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach meiner Lesart ja:
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Als ich ihn das erste Mal angeschlossen hatte, musste auch sofort ein notwendiges Update gemacht werden.
    Und dann natürlich noch das Update vom Support.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde ich allerdings eher einem Bedien- als einem Firmwarefehler zuordnen. "Unicable" ist zwar auf zwei Sats beschränkt, aber es muss möglich sein, diese frei wählen zu können. Wirklich alle Optionen ausprobiert bzw. den Support danach gefragt, ob / wie man die mit "Unicable" zugänglichen Sats änder kann?
     
  10. hg6806

    hg6806 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es läuft!
    Ich habe doch nochmal energisch in Unicable I trotz "falscher" Satelliten weitergeklickt, dort konnte man dann Astra 19.2 auswählen.