1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel oder doch nicht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Harry1303, 26. Dezember 2022.

  1. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Anzeige
    Guten Tag,
    Durch Zufall habe ich erfahren das die Sat Anlage in unserer Mietwohnung eine Unicabel Anlage ist.
    Kann das aber nicht glauben weil ich weder am Panasonic noch Samsung Tv bei der Satelliteneinstellung irgend was von Unicabel eingeben musste um Tv zu empfangen.
    Auch habe ich überhaupt keine User ID oder Band im Mietvertrag stehen.
    Das Tv Bild über Sat ist aber nicht so gut. ARD HD ZDF HD usw. Ehr so leicht verschwommen unscharf. Gegenüber Kabel Tv was wir auch noch haben.
    Kann das an den falschen Sat Einstellungen liegen oder hat man erst gar keine Sender bei falschen Sat Einstellungen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es gibt Multischalter die erkennen automatisch, welcher Empfänger (Normal oder Unicable) angeschlossen wurde.
    Und funktionieren dann am TV wie ein normaler LNB. Für Unicable benötigst du die Parameter von deinem Vermieter.

    Bei digital gibt es nur zwei Zustände, geht oder geht nicht. Also verschwommen Bild wegen Satsignal ist unmöglich.
    Bist du auch wirklich auf den HD-Sendern?
     
  3. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Also das HD Logo wird angezeigt auf ARD ZDF RTL usw. Also gehe ich von HD aus. Der Techniker der hier war meinte das der interne Tuner vom Panasonic Mist ist. Ich sollte mir einen externen Sat Receiver kaufen.
    Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Auf jeden Fall sieht man den Unterschied zwischen Sat Kabel und iptv sehr deutlich. IPTV ist am schärfsten.Dann Kabel und Schlusslicht ist Sat. Eigentlich sollte Sat ja am schärfsten sein.
    Immer gut zu erkennen an den Logos der HD Sender. Sat ist viel weicher irgendwie.Also leicht verschwommen.
    Der Vermieter konnte mir auf Nachfrage auch nichts mitteilen wegen Unikabel.
    Wo soll den der Multischalter sitzen. Im Tv oder wo.
    Hier mal ein Bild von der Multi Dose.
    d36753423-95ed8755-1577-41dd-8101-c -
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2022
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist aber die einzig sinnvolle Erklärung. An der Sateinstellung kann es jedenfalls definitiv nicht liegen.
    Und IPTV bietet jetzt je nach Anbieter meist schon 1080p an, was über Sat/Kabel nicht angeboten wird.
     
  5. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Dann müsste der Samsung und der Panasonic gleich schlechte Tuner haben. Weil beide das gleiche Problem haben. Immer ist Sat am schlechtesten.
     
  6. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Grad mal bissl rumgespielt.
    Als ich unicabel eingegeben habe in den Einstellungen mit 2 und 1516 ist die Signalstärke auf 90 gegangen. Signalqualität auf 100. 641 Programme wurden gefunden. Bild schärfer aber mit fehlern. Blockbildung usw.
    Normale Einstellungen ohne Unicabel Signalstärke 42 und Signalqualität 100.
    Bild unscharf aber ohne Fehler.
    Also ich komm so nicht weiter. Da wird wohl der Techniker kostenpflichtig meinTv einstellen dürfen. Bei Sat bin ich raus. LNB Strom oder nicht. Discq an oder aus. Transponer Frequenz usw. Das kannkein Laie einstellen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.199
    Zustimmungen:
    18.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Diseqc brauchst du nur für mehrere Satelliten.
    Und 100% Signalqualität sind doch optimal. Aber warum das Bild mit Störungen schärfer aussehen soll, macht nicht wirklich Sinn.
    Aber der Vermieter muss dir die Details zur Satanlage nennen können, wenn nicht muss er die eben erfragen.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne keinen Einkabelumsetzer der a) eine automatische Umschaltung Legacy (= konventionelle Ebenensteuerung) <> "Unicable" bietet und dabei b) von Hause aus für UB 2 / 1516 MHz ausgelegt ist. Bedingt folgt das "Unicable"-Signal mit EN 50494 der konfigurierten Frequenz, nur kann das zu gestörtem Empfang führen.

    Ich tippe mal: Bedingt hat es mit 2 / 1516 MHz nicht mit dem Pana, sondern dem LG geklappt. Falls ich damit richtig liegen sollte: Am LG einmal auf Bereichsnummer 2 / 1484 MHz gehen (... weil ein LG falsch zählt und mit BR 2 UB 3 steuert und UB 3 / 1484 MHz eine Paarung von Einkabelumsetzern mit autom. Umschaltung ist.).
     
  9. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Ich verstehe nur Bahnhof. Aber LG ist richtig zur Zeit. Der Panasonic ist ja noch in Reparatur. Und so lange habe ich einen LG Oled. Sorry. Macht der Gewohnheit.
    Ich finde das sehr bedenklich vom Vermieter nicht darauf hinzuweisen das hier eine Unikabel Anlage verbaut ist.
    Hier können Störungen ohne Ende entstehen weil Mieter ja einfach ( so wie ich auch ) bei Unikabel irgend was eintippen.
    Oder ohne Unikabel ihre Sat Einstellung machen und trotz allem ein Bild haben. Mit und ohne Unikabel Einstellung.
    Es müsste Verboten werden ohne richtige Einstellung Tv Empfang zu haben.Wusste ja nicht das man dadurch andere massiv stören kann.
    Werd mal die Einstellung 2 mit 1484 Testen.
    Was wenn der Techniker hier Mist erzählt hat und wir gar keine Unikabel Anlage haben ? Das muss doch feststellbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2022
  10. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Mir fällt noch ein das im Keller für jede Wohnung getrennte Kabel aus dem Verteiler kommen. Also jede Partei. hat hier sein eigenes Kabel und nur eine Dose pro Wohnung. Geschliffen wird hier nichts.