1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umzug, Multimediadose tot

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Arcardy, 19. August 2020.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Hallo, ich bin heute umgezogen, in ein Internat. Nichts funktioniert. Nichts. :mad:
    Euch frage ich mal wegen des Fernsehempfangs, die anderen Sachen lasse ich außen vor.
    Also: Ich habe die Dreambox DM525 an meine Multimediadose angeschlossen, an die TV Buchse. Ich habe zwei Multimediadosen im Zimmer. Ich habe beide probiert.
    Kein Empfang. Die Dreambox findet keine Transponder. Und jetzt?
    Ich hab die Dose mal aufgeschraubt, aber das sieht mir schon aus als ob die angeschlossen ist..
    [​IMG]
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde an sich Sinn machen, wenn die DM (einen) DVB-C-Tuner hätte. Auf der Dose sehe ich aber keine aussagekräftige Typbezeichnung (… nur der heute nichtssagende Bundesadler). Mein Tipp: Das ist keine Multimedia-, sondern eine Sat-Dose. Und dann müsste am TV-Ausgang der Dose nichts anliegen.
     
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    So, ich habe die Dreambox jetzt nochmal im Gemeinschaftsraum des Internats angeschlossen. Und siehe da: Nichts! Und das, obwohl ich das Antennenkabel des Fernsehgeräts herausgezogen und in die Dreambox reingesteckt habe. Hab es dann wieder in den Fernseher reingesteckt um mal zu schauen, was da anders ist.
    Und was bin ich sehend? Das hier:
    [​IMG]
    ANALOGES FERNSEHEN :eek:
    Ja, die Dose bei mir im Zimmer funktioniert also höchstwahrscheinlich. Es kommen aber nur analoge Signale heraus, in grausiger Qualität.
    Woher bekommen die bitteschön noch das analoge Signal der Sender? Seit Jahren wird weder über Sat, Kabel oder Terrestrisch analog gesendet.
    Unterhalb vom Fernsehen im Gemeinschaftsraum hängt dann auch die Senderliste:
    [​IMG]

    Und jetzt? Welchen Receiver soll ich nun verwenden um Sachen aufzunehmen? Selbst die DBox 1 ist ja ein Digitalreceiver!
    Und PayTV? Ich ruf gleich mal bei Premiere an, die schicken mir dann hoffentlich einen Sagem Syster G1 Decoder. :ROFLMAO:

    Nein, mal ernsthaft: Das was da aus der Dose kommt ist kein Fernsehgenuss, und das will ich mir garnicht antun. Zum Glück habe ich eine DVB-T Antenne dabei. Der Fernmeldeturm Bremen ist ja auch nur 4 Kilometer Luftlinie entfernt.
    Radio Bremen HD (wird nur mit 10kW gesendet!) kommt allerdings nur mit 18dB rein - und das bei Verwendung eines Antennenverstärkers.
    Naja, reicht aus, denke ich. Die anderen Sender liegen zwischen 20 und 30 dB bei Verwendung des Verstärkers.
    Ich geh gleich in den Saturn und kauf mir ein FreenetTV Modul.

    Edit: Kommt aus der Radiobuchse wohl analoges Radio? Das ist eine interessante Frage..
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.152
    Zustimmungen:
    31.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Umsetzer.
    Gar keinen, dafür gibt es keine Receiver. DVD Recorder ginge.
    Das wäre auf jedenfall gut, etwas anderes gibt es dort aber generell nicht.
     
    KayHawayy gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher, was ist mit Sat? Du hast nichts dazu geschrieben, welche Art Tuner die DM hat. Aber mit Sat wärst Du kaum auf die Idee gekommen, die DM mit dem (nur steckbaren) "TV-Ausgang" der vermeintlichen Multimediadose zu verbinden.

    Man kann über Sat digital empfangen und einzelne Programme in analoges Kabel-TV (= analoges terr. TV) wandeln. Wenn das aber alles wäre, müsste man keine 3-Port Dose installieren, deren dritter Ausgang (in F-Technik) gar nicht zu nutzen ist. Denn vmtl. handelt es sich bei der Dose auf dem Foto um eine Sat-Dose.

    Passt doch, wenn bei "Premiere" noch jemand ans Telefon geht.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich würde vielleicht mal die Internatsverwaltung ect. Fragen, was es mit den Multimediadosen auf sich hat.
    Könnte sein, die sind für Internet, also um z.B. einen Kabelrouter anzuschließen.
    Und woher die ihre Signal bekommen?
    Wahrscheinlich per SAT und einem Umsetzer auf Analog.
    Scheint nicht die modernste Anlage zu sein und auch lange nicht mehr auf dem Stand der Technik von Heute.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    An deiner Stelle würde ich schauen, dass du irgendwo Internet herbekommst und mir einen Amazon FireTV Stick kaufen. Da kannst du dann via IPTV (Joyn, Zattoo) Fernsehen schauen und kommt dich auf Dauer auch billiger.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist zwar jetzt vielleicht auf den ersten Blick nicht sooo hilfreich, aber während meines Studiums hatte ich gar keinen Fernseher, wurde diese Möglichkeit schon mal in Erwägung gezogen? :whistle:
    .
    .
    .
    Der Fairness halber muss ich natürlich zugeben, dass ich einen Computermonitor hatte, an dem ich einen Videorekorder angeschlossen hatte. Bei meinen Eltern stand ein weiterer Viedorekorder, und der nahm jeden Tag für mich Star Trek auf. Einmal die Woche wechselte ich die Kassette. Anfangs fehlte mir das Fernsehen ein wenig, das ging aber tatsächlich recht schnell vorbei... so lernte ich dann auch das Vorspulen von Werbung zu schätzen...
     
  9. yander

    yander Guest

    kann die Dreambox DM525 dessen Tuner keine analogen Signale dessen Tuner ?
    Analog ist nun wirklich nicht mehr der Hit , wenn das so ist würde ich mir was überlegen , Sat oder DVB t2 , wenn der Anschluss nurAnalog her gibt , wenn da ein Digital Analog Umsetzer ist müsste man mit dem Kabel vor dem Analog Umsetzer um wieder das Digital zu bekommen mal mit dem Vermieter sprechen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2020
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.152
    Zustimmungen:
    31.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, natürlich nicht! Das kann kein digital Receiver.