1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung Kabel-TV zu Sat-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lancaster, 11. Februar 2018.

  1. Lancaster

    Lancaster Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    in unserem gekauften Haus wurde zuvor Kabelfernsehen genutzt. Ausgehend vom Kabelanschluss ist ein Kathrein Anschlussverstärker VOS 20F 230075 und danach ein Kathrein EBC 30 verbaut. Von dort aus geht jeweils ein Kabel in 3 verschiedene Stockwerke, wobei im EG (Profi 812/1412 2 Wegeverteiler) und wohl auch im 1. OG das Kabel "gesplittet" wird, da in jeweils 2 verschiedenen Zimmern ein TV Anschluss vorliegt.
    Da ich ungern monatlich Kabelgebühren zahlen möchte, soll das System nun auf Sat umgestellt werden. Über den Kabelanschluss soll zukünftig dann nur Internet gebucht werden ohne Kabelfernsehn. Ein Leerrohr zum Kellerraum in dem der Kabelanschluss im Haus ankommt, ist vorhanden, so dass ich hierhin ein Kabel zu der künftigen Sat-Schüssel ziehen kann.
    Wie gehe ich nun am besten vor? Welche Komponenten soll ich kaufen, welche von den oben genannten können ggf. weiter verwendet werden? Der Verstärker ist soweit ich im Internet gelesen habe nur für Kabelanschluss geeignet. Wie schaut es mit dem Kathrein EBC 30 aus? Oder ggf. alles entsorgen? ;)
    Bei Bekannten ist ein Unicable-system verbaut. Wäre so was ggf. eine Lösung? Kabel im Haus (außer dem Sat-Kabel zum Dach) möchte ich nach Möglichkeit nicht neu legen.
    Danke im Voraus für sämtliche Hinweise und Tipps. :)
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein teilnehmergesteuertes Sat-Einkabelsystem (wie "Unicable") ist die einzige sinnvolle Option, wenn es ohne neue Kabel bei der Topographie des häuslichen Netzes bleiben soll. Dafür eignet sich ein EBC 30 wie alle anderen typischerweise für CATV verbauten Verteiler nicht, aber der Tausch eines Verteilers wäre noch das kleinste Problem. Ob die Dosen getauscht werden müssen, hängt vom Typ ab.

    Standardhinweis: Für außerhalb des Gebäude-Schutzbereichs montierte Antennen (siehe z.B. Kleiske, Bild inzwischen auf S. 13) ist der Blitzschutz zu beachten!