1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf HD - keine HD-Sender gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von chrischa008, 2. Dezember 2024.

  1. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo zusammen.
    Ich bin neu hier und stelle vielleicht die gleiche Frage wie andere zuvor auch, ich habe aber beim Stöbern im Forum keine richtig passende Antwort zu meinem Problem gefunden. Sorry dafür, falls ich vielleicht nicht an der richtigen Stelle gesucht habe...

    Daher folgende Fragestellung:
    Wir schauen bei uns zu Hause TV über Satellit, die Anlage ist knapp 20 Jahre alt und unser bisheriger Empfang von Sendern in SD funktioniert problemlos. Jetzt stellen aber zum Jahreswechsel die öffentlichen Sender auf HD um und ich wollte im Zuge dessen meine Sender entsprechend auf HD aktualisieren - leider findet keiner unserer 3 Fernseher beim Sendersuchlauf das Erste HD bzw. gefundene Dritte in HD bekommen kein Signal (Signalstärke 0). Wenn ich es richtig sehe, dann habe ich dadurch ab Anfang Januar keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr, weil die ja alle auf HD umstellen.

    Hab in meinen alten Rechnungen noch etwas zur Anlage selbst gefunden: LNB Hit CS400 Universal Qatro, Hirschmann Multischalter CKR 508. Insgesamt haben wir 7 Empfängerleitungen angeschlossen, von denen wie geschrieben 3 auch tatsächlich mit TV-Geräten verbunden sind.

    Woran kann das liegen, dass bei allen meinen Fernsehgeräten (alles Panasonic zwischen 2 und 10 Jahre alt mit integrierten Receivern) auf keinem der Geräte HD-Sender empfangen bzw. gar nicht erst gefunden werden?

    Vielen Dank für Eure Hilfe - bin gerade etwas ratlos,
    Christian
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Christian,

    willkommen im DF-Forum!
    Ein Klassiker sind vertauschte Leitungen von VL und HL am Multischaltereingang. Um dies zu verifizieren mache mal bitte einen manuellen Suchlauf auf 11494 MHz, 22 MSymb/s, 8PSK, aber auf der (falschen) Polarisation vertikal. Wenn du dann "Das Erste HD" empfängst, dann musst du am Multischalter die EIngangsleitungen VL und HL tauschen.

    Viele Grüße, Klaus
     
  3. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Klaus,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
    Ich habe es gerade mal ausprobiert. Hat erst nicht geklappt, aber ich habe im Anschluss nochmal einen automatischen Sendersuchlauf gemacht und dabei hat er dann wohl auch Das Erste HD als Sender gefunden (die Dritten in HD hatte ich ja teilweise vorher schon gefunden). Allerdings gibt es keinen Empfang bzw. die Signalstärke wird wie bei den dritten Programmen auch beim Ersten HD mit 0 ausgewiesen.

    Hast Du vielleicht noch eine andere Idee?

    Danke schon vorab für Eure Unterstützung!

    Viele Grüße, Christian
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    auch arte und SWR Fernsehen Baden-Württemberg?
     
  5. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja die tauchen auch beide in der Senderliste auf (arte HD und SWR BW HD), allerdings auch beide mit Signalstärke 0
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vorher hattest Du dann auch kein arte?
    Dann scheint entweder der LNB oder der Multischalter defekt zu sein. Ich würde dann mal probehalber den Multischalter überbrücken um zu testen ob die H Ebene auf den die ÖR HD Sender sind, laufen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    • Sicher, dass Das Erste HD erst beim Suchlauf neu eingelesen und nicht nur in der Programmliste (wieder)gefunden wurde?
    • Wurde für den Suchlauf die Satellitenposition (Astra 19,2 E) vorgewählt, oder war das ein von der Position unabhängiger Suchlauf (Blindscan, manchmal auch als 'Vollständige Suche' o.ä. bezeichnet)?
    • Mit welcher Frequenz wird das (neu gefundene) Das Erste HD gelistet?
    • Ist in SD Sport 1 oder DMAX (D) zu empfangen?
     
  8. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nicht ganz sicher, weil ich es an 2 verschiedenen TVs gemacht habe.
    Beim 10 Jahre alten Panasonic gibt es sicher kein Das Erste HD nach dem automatischem Suchlauf gestern. Hab dort gerade nochmal einen Suchlauf gestartet, der läuft gerade noch. Glaube aber nicht, dass der Sender jetzt plötzlich doch auftaucht.

    Heute habe ich dann an dem 2 Jahre alten Panasonic bei meinem Sohn geschaut, weil ich dachte, es sei möglicherweise ein Problem des älteren TV und dass der kein HD kann. Bei meinem Sohn habe ich dann heute gemerkt, dass zwar etliche Dritte in HD gelistet sind, aber kein Empfang besteht bzw. Signalstärke auf 0 steht. Das Erste HD habe ich da auf Anhieb nicht gesehen und dann auch nicht direkt danach gesucht, weil es im älteren TV gestern ja auch nicht gefunden wurde. Bei der manuellen Suche hat er es auch nicht gefunden, danach habe ich aber auch noch eine automatische Sendersuche beim TV meines Sohnes gemacht und danach habe ich es dann in der Senderliste gesehen, allerdings mit Signalstärke 0.
     
  9. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja Astra 19.2E stand in der Auswahl voreingestellt, habe ich nicht geändert
     
  10. chrischa008

    chrischa008 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja kann ich beide empfangen