1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW und kein Ende: Erste Zuweisungen in Deutschland bis 2040

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2025 um 08:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.500
    Zustimmungen:
    2.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Deutschland gibt es erste UKW-Zuweisungen bis 2040. Wird der analoge Hörfunk nie mehr abgeschaltet?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    4.790
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lohnt sich das überhaupt noch für die paar Hörer?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.426
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    "Die paar Hörer" sind immer noch (knapp) in der Mehrheit. ;)

    Und hätte man UKW im Kabel nicht sinnloserweise einfach abgeschaltet, würde es auch noch deutlich eine UKW Mehrheit geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 08:55 Uhr
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.566
    Zustimmungen:
    2.087
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Mit zwei Verwaltungsakten vom 19. August 2025 sind dem Deutschlandradio Übertragungskapazitäten für analogen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen zugeordnet worden – bis zum 31. Dezember 2040. Es handelt sich um Kanäle in Bonn und Wuppertal."

    Schräg. Ok, es ist eine Zuweisung seitens der Politik, nicht eine Maßnahme des DRadio selbst. Der schaltet ja sogar Großstädte ab und zwingt auf DAB / Stream oder zum Verzicht, siehe Jena. Möglicherweise hat man dort nur deswegen politisch verlängert, weil man weiß, dass ohnehin die zeitige Abschaltung durch den Programmanbieter kommen wird.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    7.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke die Verlängerung hat etwas mit Reichweite und Erreichbarkeit, auch on Not- und Krisenfall zu tun. Langsam wacht man auf.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.426
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, DAB+ wird hauptsächlich nur im Auto gehört, UKW aber vor allem zu Hause.