1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW und DAB+: Sender-Abschaltung beim WDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.969
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der WDR schaltet einen Sendemast in Nordrhein-Westfalen ersatzlos ab. Dadurch kann es zu Empfangsstörungen der WDR-Radioprogramme auf DAB+ und UKW kommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das wäre doch ein wunderbares Versuchsfeld für Lösungen abseits von Großtechnik...

    Für einen DAB+ Sender braucht man in abgespecktester Form einen PC, und ein bisschen HF-Technik

    New DAB+ digital exciters - ABC of FM AM DAB+ DRM radio transmitters

    Mit an ein paar Mobilfunk-Masten geklatscht, über die Glasfaseranbindung der Mastbetreiber versorgen und feddich...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.916
    Zustimmungen:
    4.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag bei einzel betriebenen Sendeanlagen funktionieren, sofern die geltenden Grenzwerte von Ausserband-Aussendungen eingehalten werden,
    aber DAB+ Sendeanlagen welche im Gleichwellenbetrieb laufen sind technisch doch ein wenig aufwendiger.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Welche UKW Frequenz hat der?
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ohnehin keine Großtechnik. Und die Geräte sind alle vom alten Standort vorhanden (und vermutlich im Besitz des WDR, der ja Senderbetrieb selbst macht).

    Es geht um

    96,0 EinsLive
    99,4 WDR 2
    97,5 WDR 3
    91,7 WDR 4
    88,5 WDR 5

    alle mit 100 W ERP.

    Dazu 11D WDR NRW mit 500 W ERP.

    Ein reiner Stadtsender, ich kenne die Situation vor Ort natürlich nicht. Andernorts hat sowas (dort nur UKW-Abschaltung) dazu geführt, dass inhouse kein Empfang der jeweiligen Programme mehr möglich war. Hier soll das nun also auch DAB+ betreffen - das ist ein Novum.

    Sender Schlossberg (Arnsberg) – Wikipedia

    Die in der Wikipedia noch gelistete 106,5 von Rado Sauerland ist offenbar bereits umgezogen. UKWTV meldet dafür den Standort Arnsberg / Caritas-Schule.

    Wirkt auf mich, als wäre der lokalpolitische Wunsch, den Schlossberg senderfrei zu bekommen, für den WDR willkommener Anlass, sich aus seinem Versorgungsauftrag dort zu verabschieden. Geld ist bekanntlich eh keins mehr da in der ARD.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.916
    Zustimmungen:
    4.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rein von den Sendeleistungen her ist der Sender Schlossberg eher ein Füllsenderstandort als ein Grundnetzsenderstandort.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Der nächste DAB+ Standort ist Meschede mit 1 kW.... Im bergigen Sauerland wird das aber womöglich trotz nur 15 km Entfernung nicht reichen...
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Nachbarforum wird von Unmut in einer Arnsberg-Facebook-Gruppe berichtet. Empfang stellenweise weder auf UKW noch auf DAB+ möglich - outdoor. Inhouse will man dann gleich gar nicht mehr wissen.

    Sender Arnsberg (Schlossberg) - Seite 8 - Rundfunkforum

    Der WDR ist hier in der feinen Position, den Rückzug aus der terrestrischen Versorgung einer Stadt, die einem Regierungsbezirk in NRW seinen Namen gibt, nicht selbst verantwortet zu haben. So kann man Betriebskosten sparen und sich darauf berufen, dass das doch politisch so gewollt wäre.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    918
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deine Aussage ist doch lächerlich. Die Betriebskosten der Funzel sind doch gering, dazu noch Mieteinnahmen von Radio Sauerland, im Vergleich zu den Kosten für den Abriss und Demontage.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nicht vergessen: die Stadt Arnsberg hat den Pachtvertrag nicht verlängert und der Sendemast muß weg. Die Kosten für Abriss und Demontage entstehen also so oder so ...