1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ukrainisches TV in D empfangen (mit FireTV etc. )

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von junibart, 8. März 2022.

  1. junibart

    junibart Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    seit heute wohnt eine ukrainische Familie bei mir. Ich würde gern kurzfristig dafür sorgen, dass sie ukrainisches TV sehen können, am besten über einen FireTV(Stick).
    Kann mir jemand schnell ein paar Tipps geben, was ich da installieren muss und welche Sender (Nachrichten!) funktionieren?

    Danke für Tipps.
    es grüßt
    der Junibart
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sie fragen, welche Sender sie sehen möchten und würde dann schauen, dass ich entweder auf YouTube oder deren offiziellen Seiten einen Stream finde. Vor allem Nachrichtensender haben oftmals eigene Streams.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Browser, Maus und Tastatur wären wohl hilfreicher. Entweder einen alte PC da anschliessen, oder einen einfachen Raspberry Pi.
    Selbst wenn heute Sender erreichbar sind, könnte ich mir vorstellen dass unter den aktuellen Umständen sich der Empfangsweg schon mal ändert.

    Edit: Hier gibt es ein paar Webseiten mit ukrainischem TV: klick
     
  4. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    falls Du selbst über Satellit Empfang hast, auf Hotbird 13 Grad Ost gibt es Ukraina 24 und seit kurzem weitere Sender vom Anbieter XtraTV, aktuell noch unverschlüsselt, z.B. "Star Cinema" , auf 10853H und 11219H. Könntest ein 2.LNB für die Familie an der Schüssel einrichten.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.969
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
    sebbe_bc und emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und Zattoo gibt es natürlich als App für den Fire TV Stick.
    @junibart , das dürfte aktuell der beste Weg sein, ukrainisches TV mit dem Fire TV Stick zu sehen.
    Es geht natürlich auch mit dem Silk Browser und den Webseiten, dafür würde ich aber eine Maus und Tastatur mit dem Fire TV per Bluetooth verbinden. Am einfachsten dürfte das jetzt aktuell mit Zattoo gehen.
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zattoo

    Hier ohne Anmeldung div. Nachrichtensender nutzbar, auch ukrainisches TV.
     
  10. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Mich hat man wegen des gleichen Wunsch gefragt.

    Hier sieht man auf welchen Satelliten die Sender liegen:
    Frei empfangbare ukrainische Fernsehsender über Satellit

    Sind da nicht was die Vielfalt angeht 4,8° und 4° am interessantesten?
    13°E wäre theoretisch sogar verzichtbar, weil alles bzw. das Meiste auf den beiden anderen Positionen liegt.
    Sind die 0,8° Unterschied 2 Positionen?
    Schlanke LNB sind ja eher für 3° Abstand gedacht.
    Wenn das eine Position wäre, kann man ja 4°/4,8° nehmen, und evtl. noch 13° dazu.
    Aber primär 4°/4,8. Wenn also nur Einen, dann die Position.