1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UK schon entfernt aus SkyGo / SkyQ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von drdoom2k, 29. Dezember 2020.

  1. drdoom2k

    drdoom2k Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin!

    Dachte ich hätte noch 3 Tage Zeit (1.1.2021) bis Sky Go mir hier im UK den Sack zu macht, aber scheinbar haben die alles schon heute ausgeführt: sobald ich auf einen Kanal gehe auf meinem ATV4k, kommt leider die Fehlermeldung "Du kannst aktuelle keine Inhalte im EU Ausland abspielen [42100]".

    Habe natürlich noch geräte plätze im MeinSky manager zur verfügung, rebootet, aus & wieder eingeloggt und auch daheim in GER mal den receiver benutzt, kann also nicht an diesen Sachen liegen.

    Die EU Auslandsliste bei Sky wurde schon angepasst und deckt nicht mehr UK ab, hatte aber gehofft das noch ohne VPN weiter nutzen zu können. Sieht wohl nicht danach aus?

    Beste Grüße
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit Smartdnsproxy funktioniert es noch ohne Probleme. Ohne VPN etc. is rum.
     
    drdoom2k gefällt das.
  3. drdoom2k

    drdoom2k Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja bin schon am recherchieren welcher weg nun der beste (und bequemste ist) - denke OpenVPN wird es werden. DNS4ME habe ich vorhin probiert, ging leider nicht mehr.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. DNS4me geht nicht. SmartDNSproxy funktioniert. Hab's vorhin probiert.
     
    drdoom2k gefällt das.