1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von yuda, 26. Januar 2011.

  1. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo Forengemeinde,

    ich stehe vor einem mittelschweren bis schwerem Problem.

    Und zwar :

    Ich habe einen Kathrein UFS 910. An diesen habe ich eine 500GB USB Festplatte angeschlossen, mit dem ich Filme ( überwiegend HD von SKy ) aufnehme.
    Nun habe ich seit kurzem ein NAS ( QNAP 239 Pro II+ )
    Die Filme würde ich nun gerne auf dies NAS kopieren und mittels TwonkyMedia von meiner PS3 aus abspielen.

    Ich habe die Filme mit dem KVM ( Kathrein Video Manager ) von der Platte auf das NAS gebracht. Und sie liegen nun im *.ts Dateiformat vor.
    Diese Dateien spielt die PS3 auch ab.
    PRoblem ist nur, dass man die Filme nicht "spulen" kann, Auf Pause machen funktioniert, aber wenn man vorspulen will fängt der FIlm wieder von vorne an.
    Zudem würde ich die FIlme gerne ein wenig "beschneiden" weil die Aufnahmen übers EPG meist paar Minuten vor Filmbeginn gestartet haben.


    Ich habe versucht die *.ts Dateien mit dem tsmuxer einmal zu bearbeiten.
    Das Spulen funktioniert danach.
    PRoblem ist nur der tsmuxer zeigt nicht immer die 5.1 AC3 Streams an, bzw. erzeugt bei jedem FIlm einen Audio/Video Delay, also schön asynchron der Film.
    Wobei während der Bearbeitung zeigt er auch immer einen Fehler an.

    ICh habe versucht statt mit dem KVM die *.trp Dateien mit dem H 264 Cutter zu mergen.
    Funktionierte auch ( dauerte min. 5 mal so lange wie mit dem KVM ) und ich konnte danach auch schneiden ( was dann ca. 12 -Stunden dauerte o_O ). Der FIlm ist nichtsdestotrotz auch extrem asynchron.

    Ich richte mich nun an die FOrengemeinde, die mir hoffentlich den WEg ins Licht weist :D

    Nein mal ehrlich :

    Weiss hier jemand wie ich die *.trp Aufnahmen ( vorwiegend HD ) so ummodeln kann ( ohne Qualitätsverluste ), so dass ich sie übers NAS an die PS3 streamen und gucken kann?

    mfg
    Yuda
     
  2. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Lade Dir mal den tsdoctor herunter.
    Dieser ist Shareware und funtioniert 30 Tage ohne
    Einschränkungen.

    Mit diesem Programm kannst Du die aufgenommenen
    Streams mergen, prüfen und auch in einem gewissen Umfang schneiden.

    Wenn bei einem Videostream(h264) B-pyramid level
    vorhanden sind (was bei Sky passieren kann) arbeitet
    der tsmuxer nicht ordnungsgemäß (Bug in Software).
    Dadurch kommt es zu dem Tonversatz, der nur schwer mit dem tsmuxer korrigiert werden kann.

    Eine alternative Freware für ts-Files ist das Programm
    tsremux. Mit diesem kommt es nicht zu dem Tonversatz.
     
  3. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Ja stimmt...
    Diese B-Pyramid Level bla-Nachrichten kamen beim muxen ! :eek:

    TSDoctor habe ich auch schonmal die Shareware "getestet", sagte mir aber nicht wirklich zu.

    Den TSRemuxer habe ich auch schon runtergeladen.
    Damit habe ich eine *.ts ( vom KVM gemergte ) Datei mal gemuxt (demuxt? ) die konnte ich aber nachher für nichts mehr gebrauchen :-/

    Wäre nett, wenn du mir den TSReuxer mal erklären könntest, welche Einstellungen etc. pp.
    Bin da nicht ganz so firm drin und dann auch noch mein grottiges Englisch :-(

    Danke schonmal.

    mfg
    Yuda
     
  4. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Bei tsremux gibt es eigentlich keine besonderen Einstellungen.
    Nur das Quellfile und das Zielverzeichnis auswählen, dann
    die gewünschten Straemteile anhaken.
    In den Feldern Bypass... und Use async... sollte
    auch ein Haken sein.
    Und natürlich das Ausgangsformat auswählen.
    Mehr ist nicht zu beachten.

    Splittet Dein Receiver eigentlich die Aufnahme in mehrere Dateien?

    Ich bin aber mit dem ts-doctor (Aktuelle Version 1.0.83)
    sehr zufrieden. Vielleicht schaust Du Dir sie nochmal an.
     
  5. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Ja der splittet die in mehrere trp Dateien, aber wohl nur, weil die Festplatte zum Aufnehmen in FAT 32 formatiert sein muss.
    Diese merge ich mit dem KVM wie oben geschrieben.

    Das Problem was ich bei TSREmux habe ist, dass da keine Datei bei rauskommt, die man zu was gebrauchen kann :eek:
     
  6. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Mein Vorschlag wäre:

    Nimm mal deTS-doctor zum mergen der einzelnen Dateien.
    Bei der Mergefunktion kannst Du gleich entscheiden
    ob Du die entstehende Gesamtdatei gleich prüfen
    und reparieren willst.
    Bei Reparatur zeigt der TS-doctor die Fehler an und speichert diese in einer Log-Datei.
    Es kann auch sein, dass Aufzeichnungsfehler vorliegen, die diese Asynchronität hervorrufen.
    Du Kannst Du schon gemergte Datei auch direkt
    in den TS-Doctor laden und überprüfen.

    Mir schein es so, dass Aufzeichnungsfehler vorliegen oder beim Mergen mit dem KVM etwas schief gegangen ist.

    Versuch es mal und melde Dich dann wieder.
     
  7. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    Problem scheint gelöst zu sein.
    Merge weiterhin mit dem KVM, und remuxe es mit ts4np ( nachfolger von tsremuxer ).
    Dachte das PRogramm vergibt die DAteiendung automatisch, wenn man den Output auswählt.
    Habe die Dateiendung selber mal eingegeben und es kommen DAteien raus die funktionieren, auch synchron !
    Und als Bonus kann man auch ein wenig an den Containern schnippeln, nämlich Anfang und Ende, genau wie ich es brauche....
    Sauber...

    Danke erstmal :)
     
  8. yuda

    yuda Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFS 910 Aufnahmen bearbeiten --> NAS --> PS3

    So nun gehts wieder los :>

    Zum einen haken manche "muxungen" manchmal...
    Der Film ist von der Festplatte ( im*.trp ) Format gut aufm Receiver anzusehen.
    Wenn man ihn dan gemerget hat und muxt, dann bricht er bei ca. der Hälfte ab und muxt ihn halt nicht zu Ende :-/

    Zum anderen habe ich Probleme bei den Lost-Folgen die ich aufgenommen habe.
    muxen klappt ohne Probleme, dann will ich mir die Folgen anschauen, habe aber keinen Ton.
    Sind auch SD AUfnahmen, haben die vielleicht Soundstreams die die PS3 nicht erkennt? o_O
    Auf dem WindowsMediaPlayer kann ich die ohne Probleme mit Ton anschauen :-(

    mfg
    Yuda