1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580 - Probleme mit Software

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von McLord, 21. März 2006.

  1. McLord

    McLord Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Nabend zusammen,

    ich hatte die Software 2.05 drauf, leider hat sich der Receiver immer wieder aufgehängt, wenn ich von der Festplatte abgespielt habe. Also nicht ganz aufgehängt, aber die Abspielung wurde gestoppt und sie ging auch nach power off/on nicht weiter zu sehen.

    Dachte mir: "Spiel einfach die Software wieder drauf, vielleicht hat sich ja irgendwas aufgehängt." Gesagt, getan. Nur leider läuft der Receiver nicht mehr. Er bekommt scheinbar kein UFO-Verbindung bzw. versucht wohl auch gar keine aufzubauen. dann ahbe ich die Software 2.04 drauf gespielt. Damit lief er zumindest wieder.

    Also wieder 2.05 drauf, läuft nicht!

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    McLord
     
  2. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFD 580 - Probleme mit Software

    Spiel kurz die Firmware des baugleichen Hyundai HSS 880 HCI auf und dann anschließend gleich wieder die 2.05. Das hat zumindest bei diesem Gerät in umgekehrter Reihenfolge bei solchen Problemen immer geholfen.