1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin Tuner im TV oder externer hd receiver zu. B Horizon

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von B-sisters, 28. Januar 2017.

Schlagworte:
  1. B-sisters

    B-sisters Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen und überlege jetzt, ob ich einen Twin Tuner im TV benötige oder ob ich auch alternativ auf einen HD Festplattenrecorder mit Twin Tuner kaufen kann. Derzeit habe ich 3play Start 60 in NRW (Hausanschluss in Mietwohnung) und überlege ob Comfort 120 mit Horizon Recorder lohnenswert ist. Wichtig ist mir dass ich mindestens ein Programm aufnehmen und zeitgleich ein anderes gucken kann. Mir ist nicht wichtig, dass ich in HD aufnehmen kann, aber in Hinblick darauf, dass der analoge DVD Recorder wohl seine Schuldigkeit getan hat, muss eh ein neues Aufnahmegerät her. Aktuell habe ich den UM Receiver angeschlossen, daran einen alten DVD Recorder und den Fernseher. Der Fernseher ist auch über HDMI an den UM Receiver angeschlossen. HD Programme kann ich nur aufnehmen, wenn der Sender auf dem UM Receiver auch läuft.
    Nun habe ich als Laie versucht zu recherchieren und bin jetzt bei folgenden Variationen angekommen:

    1. TV mit Twin Tuner kaufen. Nachteil ist dass die Dinger doch teuer sind. Frage ist, kann ich den Fernseher einfach an den Receiver bzw. Den Horizon Recorder anschließen und dann ein Programm gucken und ein anderes z. B. über eine an den Fernseher angeschlossene Festplatte aufnehmen? Klappt das mit allen HD Sendern, auch RTL?

    2. HD Festplattenrecorder mit Twin Tuner u. TV kaufen. Frage: Wie funktioniert der Recorder mit der Horizon, kann ich damit dann HD Programme aufnehmen , im TV ein anderes gucken und parallel auch mit der Horizon Box ein drittes Programm aufnehmen?

    Grundsätzlich, Kann ich meinen TV im Nachbarzimmer (Loch für evtl. benötigte Kabel ist vorhanden) ebenfalls irgendwie mit anschließen oder brauche ich Zusätzliches von UM?
    Mir wurde mehrfach Sky Entertain empfohlen. Kann ich mit dem Recorder auch gucken und etwas anderes aufnehmen.?

    Sorry, bin wie gesagt totaler Laie und muss für die gesamte Familie die Geräte umstellen, weil z. T. analog geguckt wird und über DVB-T. Habe bereits mit diversen Hotlines gesprochen und im Geschäft gefragt. Leider mit vielen unterschiedlichen Aussagen, aber nichts verlässliches. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Vielen Dank
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Um es einmal kurz und einfach für dich zu machen...für dich kommt nur der Horizon in Betracht, auch kein TV mit Twin Tuner. Da du die UM HD Option für die privaten Sender in HD aufzeichnen möchtest (RTL Gruppe) , selbst hier (RTL Gruppe) kannst du nicht vorspulen, um so die Werbung zu überspringen, gibt es keine andere Lösung als den Horizon, da müsstest du schon auf die UM HD Option der privaten Sender (RTL Gruppe) verzichten und bei SD bleiben. Dazu folgendes einmal lesen:

    https://app.unitymedia.de/service/index.html/faqs/5392073d-a5d7-4154-945b-b3e63802320f

    Aufnahmen mit CI+ HD Modul am Smart TV | Unitymedia Community

    Da der Horizon Rekorder 4 Tuner hat, kannst du somit auch mehrere Sender aufnehmen und gleichzeitig am TV einen anderen sehen. Was der Rekorder kann und was nicht kannst du im Netz finden, dazu gibt es sehr viele Berichte.
    Und grundsätzlich kannst über den Horizon nicht auf zwei TV's gleichzeitig TV sehen, da es nur einen HDMI Ausgang gibt. Du kannst einen HDMI Switch anschließen, dann kannst du entweder am TV1 ODER am TV2 Fernsehen.

    Mit dem Sky Rekorder kannst du alle freien SD und HD Sender sehen und auch aufnehmen, aber nicht die verschlüsselten UM HD Sender. Auch der Sky Rekorder hat einen Twin Tuner, so das du einen Sender sehen kannst und gleichzigig etwas anderes aufnimmst. Solltest du Sky abonieren dann über Sky selbst (günstiger) und dann lässt du dir dein Sky Abo auf der Horizon freischalten, auch das ist gegen Gebühr möglich. Alle eigenen Sky "Annehmlichkeiten" wie zB. Sky Entertain gehen natürlich nur auf dem Sky Receiver und auf keinem anderem Gerät. Auch 4K ist im Augenblick über UM noch nicht möglich.

    Das alles ist ein sehr komplexes Thema, wenn dann musst du dich damit einmal sehr ausführlich damit beschäftigen und im Netz sehr viel lesen. Denn es gibt unterschiedliche Verschlüsselungen, Smartkarten, Module, Receiver mit PVR (Aufnahme) usw. und was hier geht muss dort nicht funktionieren, was es nur noch komplizierter macht. Fernsehen war gestern ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2017
  3. B-sisters

    B-sisters Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo meckerle,

    vielen Dank für deine Antwort. Bin wieder einen Schritt schlauer und werde den Twin Tuner im Fernseher abhaken. Dass der Horizon 4 Tuner hat, habe ich auch gelesen, aber zweimal wurde mir an der Hotline bestätigt, dass ich nur ein Programm gucken und max. ein anderes aufnehmen kann. Werde mir Comfort120 mit Horizon zulegen und dann mal schauen, ob mit dem Switch der Fernseher im SZ auch läuft. Ist nur eine Leitung von ca. 3 m, daher hoffe ich es klappt.
    Zu Sky überlege ich noch,
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kleiner Nachtrag meinerseits. Mit dem UM HD Modul können alle SD und HD Sender in NRW und Hessen aufgezeichnet werden außer, fünf der sechs RTL Sender (RTL Crime geht).
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Da das Modul immer nur einen verschlüsselten Sender entschlüsseln kann und man zB. SAT1 Hd aufnehmen möchte und gleichzeitig Pro7 HD sehen will hat man dann schlechte Karten, da nützt dann auch kein Twin Tuner im TV. Und für SD benötigt man gar kein Modul um alle Sender in SD aufzunehmen zu können. Nur zur Info an diejenigen die sich damit nicht auskennen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß nicht, ob das bei TVs mit zwei Tunern ebenfalls geht, aber bei meinem PVR kann eine verschlüsselt aufgenommene Sendung auch nachträglich entschlüsselt werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kenne ich bei TVs nicht.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei Loewe ist es wohl möglich. Ich habe aber keine Ahnung, ob es auch noch andere Geräte gibt. Lustigerweise haben in meinem Bekanntenkreis diejenigen, die TVs mit zwei Tunern benutzen, kein Pay TV und die mit Pay TV haben nur einen Tuner. Jedenfalls soweit mir bekannt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Es ging ja auch darum das ein CI+ Modul immer nur einen verschlüsselten Sender HD Sender in einem CI+ Slot vom TV entschlüsseln und aufnehem kann, man einen zweiten verschlüsselten HD Sender dann gleichzeitig erst gar nicht sehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Modul entschlüsselt den Sender, den du live siehst, während der zweite Sender verschlüsselt aufgezeichnet wird. In der Nacht z.B. wird dann die Aufnahme entschlüsselt.
    Du siehst dir doch sicherlich nicht zwei Sendungen gleichzeitig auf einem Splitscreen an? Das ginge tatsächlich nicht.