1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin Sat Receiver oder 2xSat?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Helge4711, 18. Mai 2005.

  1. Helge4711

    Helge4711 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Tach Leute helft mir bitte mal, ich bin vollkommen unschlüssig:

    Folgende Konstellation:

    Wohnzimmer 2xSat-Anschluss per Receiver
    Arbeitszimer: 1xSat-Anschluss am PC (Sat-TV-Karte)

    Nun stellt sich die Frage, ob ich für das Wohnzimmer 2 separate Digitalreciever kaufen soll oder besser einen Twin-Receiver (z.B. Radix 9000 Twin).

    Ich hätte gerne den Grundig 2410 (da YUV über Scart), 2 davon kosten genauso viel wie der Radix Twin. Der 2.Receiver soll an den Videorecorder (später evtl. DVD-Recorder).

    Wenn man 2 gleiche Receiver hat, dann reagieren die doch beide gleichzeitig auf die Fernbedienung, oder? Oder kann man da irgendwas einstellen? Was würdet Ihr empfehlen?

    Am PC soll dann per Sat-Karte (von Technisat) digital aufgezeichnet werden.

    Oder erstmal einen digitalen Sat (z.B. der Grundig) und einen ollen Analog-Receiver für den Videorecorder nehmen, und diesen dann später mit einem HDMI-Sat-Receiver austauschen?