1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin-LNB mit verschiedenen Sendern

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Ostsaggse, 20. November 2022.

Schlagworte:
  1. Ostsaggse

    Ostsaggse Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wie kann es sein, dass ich bei einem Twin-LNB an den Ausgängen unterschiedliche Sender empfange oder eben nicht empfange, die Ausgänge sollten doch eigentlich parallel geschaltet sein ....?
     
  2. yander

    yander Guest

    Bei Tuner 1 und 2 muss immer der gleiche Satellit eingetragenen sein
    beim Twin wenn z.b. auf Astra 19.2 die Schüssel ausgerichtet ist ,
    bei Twin also:
    Twin LNB, LNB Einstellungen im TV oder Receiver:
    Tuner 1 Astra 19.2 ,
    Tuner 2 Astra 19.2,
    steht da ein anderer Satellit gibt es murks , wenn dein TV oder Receiver nicht automatisch erkennt das es der falscher Satellit ist ,
    bei Tuner ein anderer Satellit eingetragen ist ,
    Tuner einfach auf Astra 19.2 umstellen wenn der genutzt wird .
    wenn ein anderer Satellit genutzt wird nicht 19.2 muss das auch identisch sein Tuner1 und 2 eingetragener Satellit von Tuner 1.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2022
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansonsten bleibt noch ein Defekt des Twin-LNB oder ein Problem in einem Kabelstrang.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meinst du, dass ein Sender, den du an einem Ausgang empfangen kannst, am anderen Ausgang nicht geht? Wenn ja, nenne doch mal ein Beispiel.
     
  5. Ostsaggse

    Ostsaggse Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  6. Ostsaggse

    Ostsaggse Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sind beide gleich..
     
  7. Ostsaggse

    Ostsaggse Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    In einem Fernseher (integrierter Sat-Receiver) geht z. B. One HD nicht, im anderen RTL SD und SAT1 SD, im jeweils anderen Gerät funktioniert das....
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was passiert, wenn du die Anschlüsse oder Geräte untereinander tauschst?
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht am einfachsten, indem man die beiden Kabel am LNB umsteckt. Wenn der Fehler dann die Geräte wechselt, ist der LNB der Verdächtige.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur wenn der LNB leicht zugänglich ist. Dazu das nasskalte Wetter und frühe Dunkelheit am Nachmittag.