1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TVNOW - Streams ruckeln

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von ender, 2. März 2020.

  1. ender

    ender Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Ich teste gerade das Premium-Angebot von TVNOW und muss feststellen, dass es bei Streams aus dem On Demand-Angebot bei mir zu Mikrorucklern kommt.
    Abspielgerät ist ein FireTV-Stick 4k, Anbindung per WLAN 5 Ghz. Dass es an meinem WLAN liegt, kann ich ausschließen, da Inhalte von Prime und Netflix sogar in UHD mit HDR völlig flüssig laufen.
    Getestet habe ich bis jetzt die Serien "The Twilight Zone", "Project Blue Book" und "The Unsettling".
    Hat noch jemand das Problem?

    Grüße, ender
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.897
    Zustimmungen:
    2.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also ich habe 2 Fire TV 4k Sticks. Da ruckelt bei mir bei TV Now Premium nichts, weder bei 2,4 noch 5 GHz.

    Als Router habe ich den Speedport Hybrid.
     
  3. ender

    ender Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok danke Dir, dann muss ich mich mal an den Support wenden.
    Als Router hab ich ne FritzBox Cable.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.664
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eventuell die Hertz Zahl verändern... in der Einstellungen des FireTV Stick
     
    OMD gefällt das.
  5. ender

    ender Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Spooky ,

    Das wollte ich als nächstes testen. Normalerweise werden US-Serien ja in 60 Hz produziert und mein AFTV-Stick läuft mit automatischer Framerateanpassung ebenfalls bei 60 Hz. Da aber TVNOW auch Live-TV sendet (bei 50 Hz), könnte es sein, dass deren On Demand-Kram auch auf 50 Hz läuft. Ich berichte ^^
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.897
    Zustimmungen:
    2.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, stimmt. Mit Hz hätte ich noch erwähnen sollen.

    Auf jeden Fall weg von automatisch. Das hat bei mir schon mit der Fire TV Box Generation 1 nicht funktioniert.

    Beide 4k Sticks habe ich durchgehend auf 50 Hz. Wie gesagt, egal was wir gucken und wo wir was gucken, es ruckelt nichts.
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles falsch!

    us Serien und Filme werden mit 24fps aufgenommen. Werden aber im US-TV mit 60fps abgespielt. Reines US Fernsehen wird mit 60fps aufgenommen.
    Deutscher Kram Wird mit 25fps oder mit 50fps abgespielt, US Serien oder Filme werden umgewandelt zu 25fps oder es wird, wie bei Netflix oder Amazon richtig mit 24fps abgespielt. in der tv now App wird alles mit 50fps, demnach muss man auf 50hz stellen.
     
  8. ender

    ender Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, ich hab den AFTV-Stick jetzt auf 50 Hz gestellt, und die automatische Bildwiederholfrequenzanpassung abgeschaltet. Und siehe da: es TVNOW ruckelt nicht mehr. Allerdings ruckeln dafür jetzt Videos auf Prime, die bei 60 Hz produziert wurden - also US-Serien (z.B. Bosch) :alien:
    Das ist also auch keine Lösung. Dass die Streamingdienste es nicht schaffen, ihren Content in einheitlicher Framerate zu senden ist echt nervig.
    Jedenfalls hab ich jetzt das Problem lokalisiert. Danke euch!

    EDIT: Man müsste 2 Sticks anschließen: einen für 60 Hz und einen für 50 Hz. Aber wer macht das schon...

    Grüße, ender
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.664
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder einen Apple TV kaufen.... der kann das ;)
     
    ender und Redheat21 gefällt das.
  10. ender

    ender Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja....der steht schon auf meiner Wunschliste :D