1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV5 asie - Leistungszuwachs!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von smart, 19. Juli 2003.

  1. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo!

    Habe letztes Wochenende meine 85er Gibertini mit MTI Golden LNB (0,6db) zu Testzwecken auf Hotbird ausgerichtet. Auf TV5 asie, dem wahrscheinlich schwächsten Hotbird-Transponder, zeigte mir mein Humax eine Signalqualität von ca. 24%. Das Bild war noch einwandfrei.

    Heute habe ich nun zum Vergleich die 85er Syro-Sat Schüssel eines Bekannten, mit MTI Blueline LNB, auf Hotbird ausgerichtet.
    Habe sogleich die Frequenz von TV5 asie eingestellt und war bass erstaunt:
    Mein Humax zeigte mir auf besagtem Transponder plötzlich eine Signalqualität von ca. 55% an.
    Das ist eine satte Steigerung von ca. 30% im Vergleich zu den Werten von letzter Woche.

    Da das m.E. unmöglich am Equipment liegen kann, kann ich mir nur vorstellen, dass die Sendeleistung des TV5 asie Transponders in der vergangenen Woche deutlich erhöht worden sein muss!?!
    Hat jemand ähnliches beobachtet?

    gruss
    smart
     
  2. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.739
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    das MTI Golden LNB ist nicht so gut wie das BlueLine
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    OK, zum Ultimativen Test würde ich mal die Feratel Wetterstation auf 16° ost (Eutelsat W2) empfehlen. Das scheint mir subjektiv der schwächste Transponder der Welt zu sein. Der zweitschwächste ist TMF, der ist aber schon und etliche Größenordnungen stärker als der von Feratel.
     
  4. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Diese 2 Transponder auf 16°Ost bekomme ich mit ner 60er und einem MTI Golden Single einwandfrei rein...
    Da gibt es noch schwächere auf 16°Ost, wie manche Feeds z.B..
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist beachtlich, da scheint MTI ja wirklich sehr gute LNBs zu bauen, wenn man Eutelsat W2 damit schon ab 60 cm reinbekommt!
    Ich muß allerdings auch dazusagen, dass ich 16° schielend empfange (19,2° im Fokus) und dass noch ein DiseqC-Schalter, eine Dose und ca. 25 m Kabel mit im Spiel sind UND dass der 16°-LNB "zu nah" an der Schüssel ist, das sein Trichter nicht mehr zwischen 13° und 19,2° gepasst hat.

    <small>[ 19. Juli 2003, 21:40: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  6. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun ja, dass die Unterschiede da so gross sind, halte ich für unwahrscheinlich. Hab mich da auch mal mit einem Spezialisten unterhalten und der meinte auch, dass zwischen der Golden und der BlueLine Serie, wenn überhaupt, nur ein geringer qualitativer Unterschied bestehen dürfte.

    Im Übrigen konnte ich auf anderen Hotbird-Transpondern kaum einen Unterschied in der Signalqualität feststellen, nur eben auf TV5 asie.

    gruss
    smart
     
  7. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @smart,
    TV5-Asie teilt sich ja den Transponder mit TV5 analog. In Falle von einem Transpondersharing zwischen einem analogen und einem digitalen Träger, kann die Leistung des Transpnders nicht voll ausgenutzt werden, da sonst Interferenzen entstehen würden. Das ist der Grund dass dieser Transponder ähnlich wie z.B. der DW-Transpnder etwas schwächer empfangen wird.

    Wie die Verstärkung des Transpnders nun auf die unterschiedlichen Träger verteilt wird hängt natürlich von der Uplinkleistung ab. Vielleicht hat TV5 die Leistung des analogen Trägers einfach etwas abgesenkt und schon steigt der Träger des DVB-Signals.

    Ich habe jetzt nicht gemessen. Ist also erstmal nur eine Vermutung.

    Grüsse PCR
     
  8. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!

    @PCR
    deine Erklärung passt gut zu meiner Beobachtung.
    Gestern war ich wieder bei meinem Bekannten, um seine Schüssel wieder auf Astra zu drehen.
    Bei der Überprüfung von TV5 Asie habe ich festgestellt, dass das Signal nun auch bei der Syro Satschüssel deutlich schlechter war als noch am Samstag. Mein Humax zeigte jetzt nur noch ca. 19% Signalqualität, was gerade noch für ein sauberes Bild ausreichte (am Samstag warens noch ca. 55%).
    Die Leistung auf diesem Transponder schwankt derart, dass es auch mit ner 85er Schüssel schon mal knapp werden kann mit dem Empfang.

    gruss
    smart
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.794
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist genau wie bei TV4/Polsat..mal ist analog stärker, mal digital, also nix neues ;-)
     
  10. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    11338V TV5 Asia signalqualität 37-40% manchmal klötzchenbildung aber ******* empfang
    11148V DW-TV signalqualität: 91%
    11413H Polsat1-2 signalqualität:73%
    122219H Kairali tv signalqualität:82%

    hier sieht man welche sender stark ist also Dw tv,weil der auf HOTBIRD6 sendet,deswegen so starke signal.. manche sagen das mit FEC 7/8 ist schwächer als 3/4 oder so aber stimmt nicht!!