1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV Kaufberatung erbeten

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von eastbound, 30. September 2025 um 10:44 Uhr.

  1. eastbound

    eastbound Neuling

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag zusammen,
    wir benötigen einen neuen Fernseher und die Auswahl ist verwirrend. Der jetzige ist ein Samsung 10 Jahre alt und bekommt lauter leuchtende Kreise. Im Prinzip sind wir nicht anspruchsvoll.
    Wir können nur ein 55 Zoll Gerät stellen, wegen der Wohnwand. Der TV steht dem Fenster gegenüberliegend, d.h. bei viel Sonne spiegelt es im TV, weniger Spiegelung wäre besser. Der TV läuft ziemlich viel über den Tag (Rentner) normales Fernsehen über Satellit und abends streamen wir.
    Ich schwanke zwischen Samsung und LG, bin da aber nicht festgefahren.
    Zur Zeit gibt es viele Angebote. was haltet ihr von diesen:
    Samsung GQ55QN94DATXZG (Neo QLED-TV, 55 Zoll, 144 Hz, 4K-UHD, Smart TV) 900€
    Samsung GQ55S94FAEXZG (OLED TV) 1200€ bei H und I
    oder ein Samsung GQ55QN85D zwischen 700 oder 800 €
    oder bessere Vorschläge?
    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin :)

    Wenn der TV viel Laufzeit tagsüber hat und die Ansprüche auch nicht so hoch sind, würde eigentlich ein LCD, also z.B. QLED, Mini LED etc. Sinn machen.

    OLEDs sind etwas empfindlicher, haben aber gewischte Schutzfunktionen, um die Lebensdauer zu erhalten. Sie sollten u.a. permanent am Netz sein, da im Standby Reinigungsprogramme laufen. Wenn man dies beachtet und sie nicht bei voller Helligkeit 24/7 auf Nachrichtensendern mit vielen statischen Bildelementen laufen lässt, sollten sie im Vergleich zu LCD mithalten können.
    Dafür bekommt man aber einen wesentlich besseres Bild mit tiefem Schwarz und tollen Kontrast.
    Preislich macht’s bei Samsung inzwischen auch kaum noch Sinn deren teurere QLEDs den OLEDs vorzuziehen.

    Preislich macht’s Sinn die Vorjahresmodelle abzugrasen. Bei Samsung erkennt man das am D in der Bezeichnung. Also z.B. S90D oder QN90D.
    Das F steht dann für Modelle aus 2025, die noch teurer, aber nicht unbedingt deutlich besser geworden sind.

    Zum Beispiel dieser hier von 2024. Aus Sicht der Bildqualität deutlich vor den QN Modellen und auch günstiger.
    Samsung GQ55S92DAEXZG

    Samsung hat auch Modelle mit matter Beschichtung gegen Lichtreflexionen. Das sollte man sich aber vorher mal live ansehen, weil dadurch auch der Kontrast leidet.
    Das Wären der S95D und sein Nachfolger S95F, sowie der QN90F aus der LCD-Ecke.

    Bei LG kann man imho nur an den OLEDs orientieren, da LCD dort qualitativ keine Rolle spielen. Da wären LG C4 oder C5 die Allzweckwaffen. Sony und Panasonic werden deutlich teurer und bieten in 55 Zoll mitunter auch gar nicht an. Philips dürfte aus P/L-Sicht im Vergleich zu Samsung und LG auch keinen Sinn machen.
    Und dann wären da noch die Chinesen TCL oder Hisense mit ihren günstigen Mini LEDs.
    Aber aus bildtechnischer Sicht würde ich da trotzdem die anderen Hersteller vorziehen.