1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV der direkt die magentatv app nutzt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kbv, 18. Dezember 2021.

  1. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    moin, moin, nachdem ich nun mehrere Magenta Boxen den Magenta TV Stick und jetzt MagentaTV One nutze und alle irgendwie unschöne Eigenheiten hatten würde ich gern einen TV haben auf dem ich die Magenta TV App direkt installieren kann.
    Das soll bei den Samsung TV´s anscheinend funktionieren...
    Allerdings will ich KEINEN Samsung TV haben.
    Gern Panasonic, Sony oder LG. Wer hat die App auf seinem TV am Laufen und kann eine Empfehlung geben?
    Gern in der Größe 42-46 Zoll, nicht größer.
    Vielen Dank!
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Sony nutzt AndroidTV / GoogleTV, Philipps teilweise auch.
     
  3. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hast Du das selber mal testen können?
    Hab gehört auf Xiaomi TV soll das nun auch gehen...
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich selber, nein.
     
  5. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke!
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Philips sollte man unbedingt die Android TV Geräte nutzen. Bei den anderen nutzen sie ihr eigenes Ding und ich denke darauf wird kein MagentaTV kommen.
     
  7. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn die Philpse mittlerweile ein vernünftiges Bild können und mit BT Tonquellen synchron funktionieren....
    Hatte vor 5 Jahren vor dem LG einen Phihlips- genau 3 Tage, dann stand er wieder beim Händler. Der war einfach eine Katastrophe.
    Der LG 43" UHD ist da um Welten besser, nur das hauseigene Betriebssystem lädt nicht wirklich zur Nutzung ein...
    Naja, man kann wohl nicht alles haben..
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich anders. Lieber einen LG als einen Samsung. Das ist aber nur meine Meinung

    Für LG plant man bei der Telekom zwar eine MagentaTV App, aber was heißt schon planen, erstmal gar nichts.

    MagentaTV auf LG-TVs: So steht es um die App für webOS
     
  9. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    na ich habe auch nie gesagt, dass ich statt eines LG lieber einen Samsung TV haben wollte.
    Allein mir hehlt auch der Glaube das es die MagenteTV-App jemals auf einen LG TV schafft...

    Wobei, für die Xiaomi Smart TV´s gibt es die App schon...
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich auch nie behauptet. Mir ging es ganz allein nur um Dein "nur das hauseigene Betriebssystem lädt nicht wirklich zur Nutzung ein" der LG-TV's.

    Ist doch einer mit Android TV, oder?