1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Bild ist an den Rändern auseinandergezogen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von solarplexus, 7. Januar 2011.

  1. solarplexus

    solarplexus Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hi,
    hoffentlich bin ich hier richtig mit meinem Problem, ich wüßte allerdings nicht, wo ich meine Frage sonst stellen sollte.
    Heute wollte ich ein kleines Zweit-TV kaufen, den 19 VLC 2001 C von Grundig (Aktion im Mediamarkt). Im Laden lief gerade ein Sender mit Laufband (akt. news). Dabei fiel auf, dass das Bild verzerrt war: Das Laufband kam am rechten Bildrand in ca. 2 cm Breite rein, schrumpfte dann in der Bildmitte auf ca. 1 cm zusammen und zog sich dann am linken Bildrand wieder auf ca. 2 cm auseinander. Erst dann fiel mir auf, dass auch das gesamte Bild ein bißchen verzerrt ist - also am Rand etwas auseinandergezogen ist. Kann man mit dem fisheye-Effekt beim Fotografieren vergleichen. Bei den kleinen TV-Geräten anderer Hersteller war das nicht so. Der Verkäufer meinte, dass könne man nicht einstellen und das wäre bei allen Geräten dieses Typs von Grundig so.
    Stimmt das? Oder kann das nur speziell ein Fehler dieses einen Gerätes gewesen sein?
    Danke und schöne Grüsse.
    s
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: TV-Bild ist an den Rändern auseinandergezogen

    Ohne das jetzt positiv zu wissen behaupte ich einfach mal (und angesichts der Tatsache, dass es MongoMarkt war halte ich das auch für äußerst wahrscheinlich), dass der Verkäufer absoluten Unfug erzählt hat.

    Dieses "Feature" gibt es bei vielen Geräten, damit soll beim aufzoomen von 4:3 Bildern zumindest in der Mitte das Seitenverhältnis gewahrt werden, am Rand schauts dann natürlich nach Fisheye aus.

    Kein Hersteller der Welt würde einen Fernseher bauen, bei dem man das nicht abschalten könnte...
     
  3. solarplexus

    solarplexus Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TV-Bild ist an den Rändern auseinandergezogen

    Ich danke dir. :winken: So hatte ich mir das gedacht, ohne allerdings über Fachwissen zu verfügen. Serienmäßig fisheye - kann eigentlich nicht sein. Also könnte ich mir ruhig so ein Gerät kaufen.
    Ich bin im Mediamarkt unterschiedlich qualifiziert beraten worden. In diesem Fall wohl unterirdisch, aber bei anderen Artikeln ganz gut. Hängt vielleicht vom aktuellen Stress der Verkäufer ab? Ausreißer nach unten sollten natürlich nicht vorkommen.
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: TV-Bild ist an den Rändern auseinandergezogen

    Kommt natürlich stark auf die Filiale, den Mitarbeiter und natürlich auch das Gerät an. Sicherlich gibts da einige, die mir alles mögliche über Staubsauger erzählen können, bei Computer oder Hifi Sachen schauts da aber recht oft gruselig aus.
     
  5. solarplexus

    solarplexus Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TV-Bild ist an den Rändern auseinandergezogen

    Seh ich auch so. Bei Haushaltsgeräten ist der MM ganz gut im Beraten, bei Computern sicher nicht. Der TV-Verkäufer von heute sah von vorneherein angesäuert aus und war entsprechend wenig engagiert. Zum Preis: Das Teil kostet im MM 167 Euro - der günstigste Preis bei Amazon ist 225. Im lokalen Fachhandel war ich noch nicht. Da kann ich ja mal morgen hingehen.
    Nochmals danke.