1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV aus Indien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bengelbenny, 9. Oktober 2006.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    Eine Frage (hab mich bisher nur wenig mit Sat-Empfang beschäftigt):

    Gibt es eine Möglichkeit, mit vertretbarem Aufwand indische Sender in Europa (Deutschland) zu schauen?
    Mich interessiert das nur theoretisch, bekam aber eine Anfrage eines Inders.

    Dazu wären auch die Schüsselgrößen noch ganz interessant, sofern Empfang überhaupt möglich.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV aus Indien

    schaue mal bei LYNGSAT, kann mir aber nicht vorstellen dass man in europa so etwas empfangen kann. eventuell über EUTEL-SAT!?!?
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: TV aus Indien

    Ja bei lyngsat stehen ein haufen indischer sender drin, da hab ich ja selber schon geschaut. Nur weiß ich nicht ob die typischen Satelliten für indisches Fernsehen überhaupt hier empfangbar sind.

    Auf Hotbird kann mans eigentlich vergessen, da sendet nix Vernünftiges in Sachen indisches TV (zumindest in meinen Augen).
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TV aus Indien

    Schau mal auf Astra 2 28,2° Ost nach.
    Dort sind auch einige indische vertreten.
    Bei Lyngsat werden eigentlich die Ausleuchtzonen bei den Satelliten mit angegeben, so das man leicht feststellen kann ob der Satellit Empfangbar ist.
    Astra 2 28° Ost ist in D mit einer normalen Astra Anlage zu empfangen.
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2006
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: TV aus Indien

    Ok, danke für eure Tipps.