1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Transponder 11 582, H, 22 000 nicht empfangbar

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rudi52001, 5. Dezember 2020.

  1. rudi52001

    rudi52001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich betreibe eine Sat-Anlage (90 cm) mit schielendem Astra/Hotbird 8-fach LNB und Multischalter. Dahinter befinden sich 3 Enigma2 Boxen mit unterschiedlichen Images. Seit kurzem kann ich den obigen Transponder (NDR HD, BR HD, ...) auf allen 3 Geräten nicht mehr empfangen obwohl ich bis zu 99% Signalstärke für Astra habe.

    Diverse Sendersuchläufe mit/ohne Netzwerksuche und jeweiligem löschen waren auch erfolglos. Daraufhin habe ich die beiden LNB`s vertauscht, auch ohne Erfolg. Der Logik nach kann es ja nur noch am Multischalter liegen oder?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du könntest den Receiver direkt am Astra Low / Horizonatal Ausgang klemmen und dann die Frequnz prüfen.

    Gehts dann, ist es merkwürdig, gehts dann auch nicht, dann ist zumindest nicht der Multischalter schuld :D
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte mal die Terrestrik vom Multischalter abziehen wenn vorhanden.
     
  4. rudi52001

    rudi52001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Signalfinder zeigt beim Transponder 0% Signalstärke. Als würde die Frequenz rausgefiltert. An meiner Konfiguration sollte es ja auch nicht liegen:
    Modus Diseq A/B, Spannung 22kHz ja.
     
  5. rudi52001

    rudi52001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe nur SAT-Zugänge wenn das damit gemeint ist. Wobei der Multischlater aber auch ein Sparmodell war. Ich vermute mal hier sollte ich ein wenig mehr investieren.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, die Idee mit der Terrestrik wäre gewesen, dass eventuell eine LTE-Harmonische stört.

    Drücke mal kräftig aufs (Blech?-) Gehäuse. Wenn der Transponder dann plötzlich da ist, dann ist es eine HF-Resonanz.

    Ach ja, wie schon geschrieben auch mal direkt vor dem Multischalter testen. Habe auch schon LNBs mit HF-Resonanz gesehen.
     
    rudi52001 gefällt das.
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn ich weiter nach der Ursache forschen würde (> etwa angesprochene Direktverbindung H-low-Zuführung) könnte ein Workaround für die E²-Boxen darin liegen, die Empfangseinstellungen "Erweitert" zu verwenden und darin den Schwellenwert von 11700 MHz auf 11550 MHz zu reduzieren. Damit liefe der Empfang von 11582 MHz über den H-high-Zweig.
     
    rudi52001 gefällt das.
  8. rudi52001

    rudi52001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wahnsinn, hat funktioniert! Danke, auch wenn ich nicht genau verstehe was ich da technisch jetzt genau gemacht habe. Ich werde mit einem Kabel die Tage mal direkt an das LNB gehen und schauen ob es dann normal funktioniert. Dann muss es ja zwangsläufig am Multischalter liegen.
     
  9. rudi52001

    rudi52001 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Rückmeldung an Alle:

    Neuer Marken-Multiswitch und es läuft jetzt wieder alles!
     
    Volterra und kingbecher gefällt das.