1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France TV-Quoten: Minus bei der ARD, Plus bei Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.555
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die TV-Zuschauerzahlen der Tour de France sind bei Eurosport gestiegen, bei der ARD hingegen leicht gesunken.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist die Quittung fürs Erste, wenn man nur die halbe Etappe linear überträgt.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn Du den Artikel gelesen hättest wüsstest Du, dass im Ersten selbst mehr von der Tour de France gezeigt wurde. Ich bin allerdings bei Dir. Wenn man die Bilder, die produziert werden alle sehen will (insbesondere bei Bergetappen) musste man "fremdgehen" und bei Eurosport zuschauen. Letztes Jahr konnte man das noch bei One sehen, auch ein zusätzlicher Livestream wurde ja nicht angeboten. Damit kann man sich bei den anderen Kommentatoren einhören. Ich selbst bin ein großer Fan insbesondere von Florian Naß, so dass ich den Kommentar gerne durchgehend gehabt hätte.

    Prinzipiell sind die Zahlen aber nicht wirklich schlechter. Der Marktanteil ist gestiegen. Wenn man früher einsteigt in die Etappe sind die Zahlen zu Beginn natürlich niedriger (auch wenn es eine Rolle spielen kann, dass man die Zuschauer erst von Eurosport weglocken muss und den Umschalttipp nicht bei One bekommt).
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.731
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist insbesondere der Hauptkommentator bei der ARD auf den Senkel gegangen, so dass ich lieber Eurosport gesehen habe. Die haben die touristischen Zwischeninfos so ganz nebenbei gebracht (war so eine Dame für zuständig), sind auch auf Schlösser und Sehenswürdigkeiten eingegangen - ohne es gleich in einem Extra Beitrag zu übertreiben. Bei der ARD waren da teilweise nervige längere Beiträge, wo sich irgendjemand verkünstelt verwirkliche durfte, das ganze aber völlig deplaziert wirkte.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, selbst bei Bergetappen wird es erst auf dem letzten Anstieg richtig spannend. Insofern ist da meistens genug Zeit für Zusatzinformationen. Eurosport hat stattdessen auch oft mäßig interessante Stellungnahmen von internationalen Mitarbeitern von Eurosport und Interviews etc. zwischendurch eingespielt. Mich interessiert es anders als Du auch sehr, wo man sich befindet, nicht nur geographisch sondern auch geschichtlich. Die Schönheit der Etappen und Regionen ist auch mit ein Grund, warum ich da so gern zuschaue. In der Tat, manche Hintergrundbeiträge von Antwerpes fand ich auch etwas gewollt, die Infos von Hauptkommentator Florian Naß mag ich aber sehr gerne. Er hat was vom legendären Tourkommentator Herbert Watterott, der auch jedes noch so kleine Chalet in Frankreich gut kannte und immer interessante Infos lieferte...
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei MagentaTV gibt es ja seit kurzem auch France 2 und France 3 und konnte dort auf einen der Sender die TdF verfolgen.
     
  7. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer geographische, geschichtliche und sonstige Informationen über die Region sehen will schaut ARD.
    Wer sich für das Radrennen interessiert kommt um Eurosport nicht herum, am Besten auf Discovery Plus ohne Werbung.
     
    DXer gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß. Offensichtlich interessieren sich also kaum Menschen in Deutschland für Radrennen. Reporter/Übertragungen sind immer Geschmackssache, Deine Vorliebe für Eurosport möchte ich nicht angreifen. Aber das es bei der ARD keinen Radsport gibt, ist kompletter Unsinn. Ich glaube Du schaust zuviel Eurosport. Etwas mehr über den Tellerrand schauen tut gut!
     
  9. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kam zu dieser Einschätzung, weil ich gerade in Polen bin. Die ÖR sind hier frei empfangbar, Eurosport nicht. Der Blick über den Tellerrand hat für mich zu einem Ergebnis geführt. Ob du die Meinung Anderer mit dem Adjektiv "Süß" abwertest oder nicht ist mir egal. Am nächsten Tag habe ich den Laptop an den TV gestöpselt und das Rennen auf Discovery verfolgt. Übrigens finde ich, dass auch Eurosport noch deutliches Potential zur Verbesserung hat.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.731
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fand halt die Hintergründe bei Eurosport genug, zumal man da im Kleinen ja auf mehr Einzelhighlights eingegangen ist (z.B.Burgen und Kirchen). Die Kommentare von den Motorrädern fand ich sogar super.
    Die "Hintergrundberichte" bei der ARD hatten teils ja nicht mal was mit dem aktuellen Geschehen zu tun und waren teils zusammenhanglos und auch zeitlich deplaziert. Wenn sich gerade eine Ausreißergruppe formiert will ich dann schon live beim Sport bleiben. Bei Eurosport nervten höchstens die Werbeunterbrechungen. Alternativ lief die Tour ja auch bei Auslandsendern. (z.B. ITV).