1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Totalausfall des Intelsat 33e auf 60° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von satdxer, 20. Oktober 2024.

  1. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Anzeige
    Intelsat Reports IS-33e Satellite Service Outage | Intelsat
     
    digitalguy gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    78
    In mehrere Teile "zerbrochen" was ist da passiert Kollision mit Weltraumschrott ?

    x.com

    x.com

    Möglicherweise aber der nächste flop für den Hersteller Boing ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2024
    digitalguy und Kleinraisting gefällt das.
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anbei mal eine ganz gute Beschreibung des Vorfalls. Der Satellit Intelsat 33e ist übrigens nicht versichert.
    https://spacenews.com/intelsat-33e-loses-power-in-geostationary-orbit/
     
  4. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Edit: Hab mich vertan. Dachte der Sat auf 33 Ost ist betroffen.

    Edit 2: Ende April 2024 wurde mitgeteilt, dass SES-Astra Intelsat für 3,1 Milliarden US-$ (2,8 Milliarden €) vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen übernehmen wird. Die Übernahme wird für Ende 2025 erwartet. [Quelle]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2024
    blink182 gefällt das.
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Blick auf die Ausleuchtungszone hätten mich bulgarischen Pakete, ... auch gewundert. ;)

    [​IMG]

    Intelsat 33e at 60.0°E - LyngSat Maps
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    dortiger C-Band-Empfang gehört somit auch der Vergangenheit an.........
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Na ja, das dortige C-Band erforderte in der Regel (Ausnahme Channel 24) schon deutlich größere Antennen.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    mit 180 cm halt.........
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Mit 180 cm aber manches mal wohl hart am Limit laut diverser Postings.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Inzwischen ist sogar von 57 Trümmerteilen die Rede.
    Eine Spaceflux Sprecherin fasste die Probleme wie folgt zusammen:
    Da fliegen die Trümmerteile:
    [​IMG]
    https://spacenews.com/intelsat-33e-loses-power-in-geostationary-orbit/
     
    Kleinraisting gefällt das.