1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Toshiba LCD Z-Serie + XF-Serie Infos ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von mopsundbimbo, 11. Juli 2007.

  1. mopsundbimbo

    mopsundbimbo Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Ihr Lieben !

    Bald ist ja die Ifa in Berlin wieder !
    Dort stellt Toshiba so wie ich hörte zwei Neue Serien an LCD Fernseher vor ?!

    Die Z-Serie, sowie die XF-Serie !?

    Kann mir bitte, wenn ihr habt, irgentwelche Infos,oder Bilder dieser besagten Neuen LCD´s geben ? Oder links,die mich zu den Infos,oder Fotos führen !

    Herzlichen Dank,für Eure Bemühungen !!!

    MFG
    Mopsundbimbo
     
  2. janst

    janst Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Toshiba LCD Z-Serie + XF-Serie Infos ?

    Toshiba präsentiert innovatives Designkonzept

    [​IMG] 2007-07-13 09:58:48 - Autor: Patrick Fiekers

    Kino-Feeling beim Fernsehen auf kleinstem Raum? Mit der neuen XF-Serie von Toshiba ist das scheinbar Unmögliche einen Schritt wirklicher geworden.




    [​IMG]
    Die LCD-Fernseher der REGZA-Familie bestechen durch „Picture Frame“, einem neuen Designkonzept, das dank halbierter Rahmenbreite mit deutlich reduzierten Gehäusemaßen aufwartet. So benötigt das 40 Zoll-Picture Frame-Gerät 40XF350D weniger Platz als ein herkömmlicher 37 Zoll-LCD-Fernseher und das 46 Zoll-Picture Frame Modell 46XF350D macht den „schlanken“ Maßen eines 42 Zoll-Flachbild-TV Konkurrenz. Neben dem außergewöhnlich schicken Design überzeugen die beiden Full HD-Modelle der XF-Serie durch innovative Technik: Der Bildprozessor Pixel PROcessing V, Slim Speaker von Onkyo und drei HDMISchnittstellen sorgen für maximale Bild- und Tonqualität sowie hohen Bedienkomfort. Mit seinem Designkonzept „Picture Frame“ reagiert Toshiba unmittelbar auf die Anforderungen des Marktes. Studien über Flachbildfernseher zufolge sind abgesehen von hoher Bildqualität, Ton und Bedienkonzept auch kompakte Maße ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung für einen Flachbildfernseher. So profitiert einerseits die Optik von einem schlanken Gehäuse. Je dezenter und unauffälliger der Rahmen um den Bildschirm ist, desto sportlich-eleganter wird das Design beurteilt. Dementsprechend kommen die Rahmen der Picture Frame-Modelle nun auf eine Breite von unter 2cm – und damit auf deutlich weniger als die Hälfte der Rahmenbreite herkömmlicher LCDTVs, die durchschnittlich etwa 5cm beträgt.
    Weiterer Vorteil: Wer bisher aus Platzgründen auf einen Fernseher im Großbildformat verzichten musste, dem erlaubt das Picture Frame-Konzept jetzt mehr Flexibilität beim Kompromiss aus Platzbedarf und Kino-Feeling. Das Modell 40XF350D (102cm Bildschirmdiagonale) passt zum Beispiel locker an die Stelle eines herkömmlichen 37 Zoll-Flachbildfernsehers: Seine Breite von insgesamt 93cm ist annähernd die gleiche wie bei dem Toshiba 37 Zoll-Modell 37C3000P, seine Höhe von 62,7cm (inklusive Tischfuß) kann viele 32 Zoll-Fernseher sogar unterbieten. Ähnlich bei den größeren Modellen: Die Breite des 46XF350D entspricht mit 107cm etwa einem gewöhnlichen 42 Zoll-Flachbildfernseher. Seine Höhe beträgt 71,1 cm und damit 1,3 cm weniger als beim Toshiba Modell 42C3000P.
    Viel Funktionalität auf wenig Raum
    Aber auch technologisch ist die XF-Serie ist auf dem neuesten Stand. Beide Modelle verfügen über ein Panel mit der FULL HD-Auflösung von 1.920 x1.080 Bildpunkten. Als Bildprozessor kommt das neue PIXEL PROcessing V zum Einsatz, das neben diversen digitalen Schaltungen zur Bildoptimierung mit „Active Backlight Control“ zur Verbesserung des Kontrasteindruckes ausgestattet ist. Ein weiteres neues Feature - „Dynamic Gamma Curve Correction“ - arbeitet Bilddetails heraus, ohne das pure Schwarz und Weiß zu verändern. PIXEL PROcessing V erzeugt somit scharfe, natürliche und brillante Bilder.
    Die gesamte Bildverarbeitung und -darstellung wird in einem FULL 10 Bit Processing durchgeführt, so dass eine Palette von über einer Milliarde Farben zur Verfügung steht. In Konsequenz besticht das Bild durch absolut homogene Farb- und Helligkeitsübergänge. Für den guten Ton sorgt die neueste Version der Slim Speaker, die von Sound-Partner Onkyo entwickelt wurde. Dieses System erzeugt trotz der besonders geringen Gehäusemaße einen klaren und kraftvollen Sound. Mit dem SRS WOW Klangfilter lässt sich der Ton weiter aufwerten und ein Raumklangeffekt simulieren.
    Die Anschlussvielfalt der Modelle gewährleistet Flexibilität für alle Anwendungen. Ein besonderes Highlight sind die drei HDMI-Anschlüsse der Version 1.3. Sie ermöglichen eine Zuspielung von 1080p-Signalen in 50, 60 und 24Hz. Darüber hinaus unterstützen sie Lip Sync zur Synchronisation von Bild und Ton sowie Deep Colour, um Bildsignale von mindestens 10 Bit Farbtiefe zuspielen zu können.
    Für hohen Bedienkomfort sorgt die REGZA Link (CEC – Consumer Electronics Control)-Funktion: Dank des CEC-Protokolls kann künftig das gesamte Home-Entertainment-System mit nur einer Fernbedienung gesteuert werden. Selbst Geräte anderer Hersteller sind steuerbar, solange sie entsprechend der CEC-Norm programmiert sind.* So lässt sich das gesamte Home- Entertainment-Equipment mit nur einem Tastendruck ein- oder ausschalten – benutzerfreundlicher ist High Tech kaum umsetzbar. Sobald eine DVD gestartet wird, wählt der Fernseher automatisch den entsprechenden Eingangskanal aus. Auch alle anderen wichtigen Funktionen von DVD- und HD DVD-Playern können auf diese Weise bedient werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Lautstärke oder den Eingangskanal von AV-Verstärkern mit der Fernbedienung des Fernsehers zu steuern. Selbst der mobile Toshiba AV-PC Qosmio hört auf die Fernbedienung: Über Original Microsoft(R) Windows Vista™ Ultimate (OEM Recovery) können Grundfunktionen wie Power, Play, Stop oder Pause eingestellt werden. Der 40XF350D ist ab September im Handel erhältlich, der 46XF350D wird im Oktober eingeführt. Beide Modelle verfügen über einen integrierten DVB-T Tuner und sind in edlem Hochglanz-Schwarz (Piano Black) lackiert.
     
  3. janst

    janst Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1