1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von alfred76, 9. September 2006.

  1. alfred76

    alfred76 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Bin seit längerem auf der Suche nach einem guten Festplattenreceiver und habe mich für den TF 4000 PVR von Topfield entschieden. Nun stehe ich jedoch vor einem neuen Problem. Soll ich mir den Receiver mit Orginal Festplatte kaufen oder ohne und dann eine Samsung nachrüsten ? Kann mir auch jemand Bezeichnungen für eine geeignete Samsung Festplatte geben da ich Angst habe mir eine falsche zu kaufen.
     
  2. AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Finger weg vom TF4000PVR. hab meinen grad noch so bei Ebay verhökert. Die ham nen ganz schwerwiegenden HDD-Fehler. Wenn du Sender mit variabler Bitrate aufzeichnest (zB Premiere,P7S1,MTV) hast du stotternde Aufzeichnungen. Da haben die koreaner irgendwas falsch gebaut oder programmiert. Die eingebaute HDD spielt keine Rolle - hatte auch mehrere verwendet. Ich hatte das Problem auch, deswegen auch verkauft. Lass am besten ganz die Finger vonTopfield. Nimm lieber n HUMAX oder Technisat.
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Ist der Homecast 8000CI auch nicht zu empfehlen?
     
  4. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Technisat Digicorder S2!

    Super Bedienung, stabile Software, automatisches Update, automatisch neue Senderliste, 14 Tage Programmvorschau - nur die 7200 U/Min Festplatte ist etwas nervig. Ich habe probehalber eine 5400er eingebaut, wurde aber zu instabil weil die Datenrate nicht ausreichte.
     
  5. AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Guckst du hier: http://www.homecast.de/lang/german/phpbb/index.php

    Das ist das Homecast-Forum mit Erfahrungsberichte anderer User.
     
  6. alfred76

    alfred76 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Igendwie ist meine Frage immer noch nicht beantwortet worden. Möchte mir wohl den Topfield kaufen da auch mein Bruder damit sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Also wenn jemand dazu einen Tipp hat nur zu.
     
  7. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Das können dir nur Leute beantworten, die das selber schon erfolgreich gemacht haben. Es gibt Unterschiede zwischen normalen PC-Festplatten und solchen für Sat-Receiver. Das sind spezielle OEM-Teile die man als Normalsterblicher gar nicht zu kaufen kriegt.
    Es kann dir passieren, daß:

    1. Alles mit der neuen FP funktioniert, bis sie irgendwann voll wird und dabei Daten verliert (weil sie etwas größer als das Original ist und der Receiver einen Firmware-Fehler diesbezüglich hat). Solche bösen Fehler merkst du aber erst nach Monaten und kannst den Fehler auch nicht unbedingt auf die Festplatte zurückführen!

    2. Die neue FP zu langsam ist, um während zweier Aufnahmen gleichzeitig noch eine dritte abzuspielen (Twin-Receiver worst case).

    3. Deine Einbau-Platte funktioniert, jedoch nie wieder in einem PC arbeiten kann da ein "IDE-Paßwort" gesetzt wurde (um Premiere-Auszeichnungen zu schützen z.B.) Dieses ist nicht löschbar.

    4. Alles wunderbar läuft.


    Also lieber mit Original-Platte kaufen...
     
  8. gustafff

    gustafff Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Hallo!

    Ich habe selbst einen Topfield 4000 und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Ich denke mal das es keine Gerät gibt was keine kleineren Fehler aufweist. Und im Hinblick auf die Bedienerfreundlichkeit gehört der Topf zu den besten.
    Jetzt zu Deiner Frage. Ich hab mir den Topt ohne Originalfestplatte gekauft und mir eine Seagate Baracuda 160 GB eingebaut. Funktioniert seit 5 Jahren problemlos in einem externen Wechselrahmen. So weit ich weiß werden Festplatten vom Topf nur bis zu einer Größe von 160 GB erkannt.
    Außer mit Western Digital Platten kommt der Topf mit allen IDE Platten zurecht. Ich habe jedenfalls noch nichts gehört. Und wenn die Festplatte für den Reciever bestimmt ist werd ich sie ja nicht wieder in den PC einbauen wollen. Wenn dein Budget ein bißchen weiter geht würde ich Dir aber raten den Topf 5000 PVR zu kaufen. Für diesen Reciever gibt es eineige Zusatzprogramme die sehr nützlich sind.

    Aber ich würde Dir folgende Seite empfehlen wo alles über die Topfields ausführlich behandelt wird.
    http://www.topfield-europe.com/forum/

    cu gustafff
     
  9. gelo66

    gelo66 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Hallo,
    läuft der tf dann immer stabil?
    Gibt es beim Wechseln der Platte (Wechselrahmen/ext.Gehäuse)Probleme?
    Wird die Platte beim Wechsel neu Formatiret?
    Welche Platte ist als Zweitplatte empfehlenswert?

    Grüße
    gelo66
     
  10. gustafff

    gustafff Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Topfield TF 4000 PVR mit Orginal oder Samsung Festplatte

    Hallo gelo66!

    läuft der tf dann immer stabil?
    Also ich hatte bisher keine Schwierigkeiten

    Gibt es beim Wechseln der Platte (Wechselrahmen/ext.Gehäuse)Probleme?
    Konnte bisher nichts feststellen. Der Topf muß ausgeschalten sein, wenn Du die Platte wechselst.

    Wird die Platte beim Wechsel neu Formatiert?
    Nein es bleibt alles so wie vorher. Natürlich nur, wenn Du beim Überspielen der Aufnahmen auf den PC nichts löscht.

    Welche Platte ist als Zweitplatte empfehlenswert?
    Ich habe zwei Seagate Baracuda 160GB in Gebrauch. Größer sollte sie beim Topf4000 nicht sein. Reicht ja auch dicke aus.

    cu gustafff