1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonaussetzer Yamaha RX-V367

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Berni101, 16. November 2010.

  1. Berni101

    Berni101 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    hab seit knapp 2 Wochen den AV-Receiver Yamaha RX-V367, jetzt ist mir aufgefallen wenn ich Filme via externe Festplatte am Samsung LE40C750 (integrierter Media Player) ansehe kommt es öfters zu Tonaussetzern (ca. 1 Sek.), dabei blinkt auch das Display des Receivers. Verbunden ist es via optischen Kabel, anders ist es glaub ich gar nicht möglich den Ton vom Media Player abzufangen. Beim DVD Player das Gleiche, der ist aber auch schon älter (4 oder 5 Jahre), habs optisch aber auch wie Coaxial Kabel probiert, brachte keine Besserung.

    Via PS3 hab ich diese Tonaussetzer noch nicht bemerkt, hab aber auch erst einen Blu Ray Film angesehen, aber beim Spielen ist mir bisher auch nichts aufgefallen.

    Jemand Tipps an was es liegen könnte, ich vermute mal dass es an den Zuspielern liegt, aber was kann man da tun?
     
  2. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: Tonaussetzer Yamaha RX-V367

    Hi,
    gibts auch Bildaussetzer oder nur Ton?
    Wenn der TV den Ton wiedergibt, gibts dann auch Aussetzer?
    Schon mit unterschiedlichen Filmen probiert? Formatabhängig?
    Z.B. gibt es bei MKV-Containern Kompresionsprofile mit denen die Player nicht zurecht kommen.
    Laufen die Files auf einem PC?

    Mir fällt dazu noch ein: Datenrate zu hoch. Diese internen Player sind da oft begrenzt. Schau mal mit Mediainfo (MediaInfo)
    Oder die Platte hat ein Problem, z.B. stark fragmentiert.

    Wenn es am Zusammenspiel TV-Festplatte liegt mußt Du wahrscheinlich einen externen Mediaplayer kaufen (ca 40-300€)

    Wegen DVD: kann am Player und am Yamaha liegen. Wundert mich, das müßten beide können. Deutet fast auf einen Defekt am Yamaha .. aber erst mal die Dinge oben testen ...

    mfg
    Smokey
     
  3. Berni101

    Berni101 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tonaussetzer Yamaha RX-V367

    Nein Bildaussetzer gibts keine, am TV gibts keine Tonaussetzer

    Ja bei manchen Formaten gibts keine Probleme, aber vor allem bei einer großen mkv. Datei gibts hin und wieder Aussetzer.

    Beim DVD-Festplattenrekorder gibts keine Probleme, detto PS3.
    Nur beim DK Digital DVD Player macht er diese Faxen, naja muss ich ihn wohl entsorgen. Was mir noch aufgefallen ist wenn ich beim DVD Player die Audio Rate (?) auf 192k erhöhe treten die Aussetzer häufiger auf als wenn ich sie auf 48 k stelle.