1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ton über HDMI manchmal viel zu leise

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Delaware, 8. Mai 2010.

  1. Delaware

    Delaware Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    nachdem mein uralter DVD-Player mit Scart-Schnittstelle den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen geholt (LG DVX 482 H). Mit dem alten DVD-Player hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Ton. Die Lautstärke des Fernsehers war immer so auf 30 und das war schon ganz schön laut. Bei dem neuen Player (ist über HDMI an den Fernseher angeschlossen) ist es so dass bei einigen DVDs der Ton auch auf 30 ist, bei einigen DVDs ist aber selbst 100 (maximum) noch zu leise. Warum ist das so???

    Vielleicht hilft es, wenn ich noch die beiden DVD-Titel nenne:

    In the Electric Mist - Mord in Louisiana (Verleih DVD): Ton ok (Lautstärke: 30)

    Zeit des Erwachens - Awakenings (Kauf DVD): Ton leise, selbst bei 100er Lautstärke.

    Wie kommt dieser Unterschied zu stande? Hat wohl etwas mit Dolby Surround und Nicht Dolby Surround (der zweite Film ist schon älter) zu tun?

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Ton über HDMI manchmal viel zu leise

    Dein DVD-Player gibt den Dolby Digital Track wieder. "Echte" DD Abmischungen haben in der Regel eine wesentlich höhere Dynamik (Unterschiedebereich von der leisesten bis zur höchsten Lautstärke). Im Schnitt sind diese Abmischungen also "leiser", dafür kann man es sehr viel "lauter" krachen lassen :). Bietet das Ausgangsmaterial (alter Film) hingegen schon keine hohe Dynamik, kann man den Ton insgesamt lauter abmischen, da man "nach oben hin" keinen Platz für Lautstärkespitzen (Explosionen, Schüsse etc.) lassen muß.

    Die meisten guten DVD-Player haben eine Einstellung wie "Dynamikbegrenzung" oder "Nachtmodus", in dem diese Dynamik wieder künstlich komprimiert wird, um die Lautstärkeunterschiede auf ein "gewohntes" Mass zu reduzieren.

    Übrigens: Selbst bei SCART trifft man das Phänomen öfetrs an; Viele (Billig-)DVD-Player mischen die 5.1-Tonkanäle im falschen Verhältnis zu einem Stereo-Downmix zusammen, so dass hier der Ton an SCART je nach DVD auch extrem leise sein kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010