1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tip: LOEWE TV und DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dl1xm, 21. August 2004.

  1. dl1xm

    dl1xm Guest

    Anzeige
    Hallo, hier ein Tip von mir für den Einbau eines zusätzlichen DVB-T Decoders für einen LOEWE TV

    1. ist der Fernseher mit einem Chassis Q25xx ausgestattet, ist die Aufrüstung kein Problem
    2. Software Version MUSS höher als 6.13 sein
    3. neue Version per EPROM von Loewe erhältlich
    4. Softwarestand im TV abfragen und auf Bezeichnung achten
    z.B. 4.13 w
    Bei Softwarebestellung darauf achten, ob "w" oder nicht "w" Untereinander spielt das nicht. d.h. wenn z.B. 4.13w im gerät ist, dann 6.13w auch bestellen!!
    Mit dem falschen IC schwingt nicht mal das Schaltnetzteil an.

    5. Einbaubeschreibung von Loewe sehr gut, Einbau ist ein Kinderspiel
    Es ist somit keine zusätzliche Box notwendig, sämtliche Menueführungen und Ausstattungsmerkmal,wie EPG sind nutzbar.

    Viel Spass, wer es wie ich selbst machen möchte! :eek:
     
  2. AntenneOnly

    AntenneOnly Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    Hallo,
    toller Tipp, bin auch gerade am überlegen, habe hier einen Calida 55 100Hz...

    Was kostet denn der Spaß :)=DVB-T Umbaukit) und wo kann man ihn zum "Selbsteinbauen" günstig erwerben???

    Gruß Chris
     
  3. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    DVB-T Modul nebst Kabel 199EUR, egal ob MediaMarkt oder Fachhändler. Für den EPROM habe ich 2,50EUR bezahlt, wobei ich glaube dass ich für die heissen Tips an die Vetragswerkstatt nur das Porto bezahlt habe. Ich würde einen LOEWE Fachhändler empfehlen, denn bei Problemen bist Du dort viel besser aufgehoben als bei "bin doch nicht blöd"
    Übrigens, ich werde demnächst einen CANTUS umoperieren. Der hat das gleiche Chassis und da sollte es genauso funktionieren.
    LOEWE hat meiner Menung nach auch den besten Service!!!
     
  4. Bochra

    Bochra Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    Wie schaut es denn mit nem 12 Jahre alten CONCEPT 840 aus? Ich denke der ist zu alt dafür, aber dafür funktioniert er immer noch einwandfrei. Wäre bei anderen Herstellern wohl ein Produktionsfehler:)

    Gruß Norbert
     
  5. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    Der problemlose Einbau geht erst ab dem Chassis Q25xx Also sollte der Concept sollte nicht fähig sein :(
     
  6. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    Hi,

    hab gerade eine halbe Stunde auf den Loewe Websites zugebracht und die Faxen wirklich dicke. Diesen Versuch einer Website haben die guten Produkte von Loewe eigentlich nicht verdient.

    Könntest Du mal bitte eine Quelle nennen, wo man einen Produktnamen und/oder eine Bestellnummer oder irgendwas über dieses DBV-T Modul finden kann. Ich sehe auf der Website von Loewe leider nur verschiedene DVB-S Module und interessante HTML-Codingfehler.

    Was tun, wenn der Fachhändler erheblich (>75%) höhere Preise nennt? Hast Du Zugriff auf Non-Consumer-Websites oder bist selbst im Radio- & Fernsehgewerbe beschätigt?

    Gruß

    Piktor
     
  7. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    Ich bin beim Rundfunk und habe täglich mit Radio und TV zu tun...Technik.
    Allerdings solltest Du mal einen "VERNÜNFTIGEN" Händler konsultieren! :)
    Scheinbar wissen die sog. Vertragshändler noch nichts, was LOEWE eigentlich anbietet. Hier wird wohl meiner Meinung nach an diversen Schulungen gespart....und leider sind die Verkäufer in solchen EGschäften meistens NICHT vom Fach...leider.
    Musste ja selber meine Kiste zum laufen bringen, die konnten mir nicht helfen, haben stattdessen LOEWE gebeten, mich selbst anzurufen.

    So, nun hier die offizielle Bezeichnung des DVB-T Nachrüstsatzes für LOEWE mit Chassis Q25xx
    ARS Digital-TV 2 T-Basic

    Alles klar?

    P.S. habe es bei digitalfernsehen mal in die Receiverliste mit eingetragen, dort war die bezeichnung bisher auch nicht ganz richtig und das billigere hatte sowieso gefehlt.
     
  8. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    :) Thanks!

    Aber ich werde mich vermutlich direkt an Loewe wenden.

    Gruß

    Piktor
     
  9. Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tip: LOEWE TV und DVB-T

    ich habe einenXelos 5270 ZW
    Art. No. 61457 L 62
    Chassis 110Q25B. Der Anleitung zufolge ist es ein Media Plus Q2500/B

    Geht das ?

    Wenn ich es richtig verstehe, ist für das nötige Softwareupdate nur ein Austausch das EPROMs erforderlich. Das ist doch hoffentlich gesockelt?

    Wird das DVB-T-Modul auf die Hauptplatine eingelötet, ähnlich wie der Haupt- bzw. PIP-Tuner?

    Gruß
    Dr. Seltsam
     
  10. xgastx

    xgastx Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1