1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Timeshift stoppte nach ca.75Min.

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Lexus3, 20. März 2006.

  1. Lexus3

    Lexus3 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe gestern das erste mal den Timeshift ausprobiert(Sender=ORF). Ich habe also die Pausen Taste gedrückt und 10min. gewartet. Anschliessend auf Play und ca. 5Min. Werbung vorgespult. Nach ca. 75min. hat die Aufnahme plötzlich gestoppt und ich sah jetzt den "Originalfilm" der ja 5Min. voraus lief. Ich habe dann meine TS Einstellungen überprüft die immer noch in der Standarteinstellungen sind. Speichergrösse TS 4GB(ca.120Min.) Standartaufnahmedauer 2Std. Vor oder Nachlaufzeit sollten ja Egal sein. Meine HD ist noch leer an dem kanns nicht liegen.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass für eine veschlüsselte Aufnahme mehr Platz benötigt wird und darum die 4GB nicht gereicht haben.
    Haben wir da einen weiteren Bug??

    Lexus3
     
  2. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Lass uns mal rechnen:

    ORF sendet mit ca. 7MBit/s. Das sind dann ca. 53 MByte/min..
    53 MByte/min * 75 min sind dann ungefähr 3,94 GByte.

    Somit passen deine 75 Minuten ungefähr zum eingestellten Buffer!

    Gruß
    data68
     
  3. Lexus3

    Lexus3 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Hi data68
    nach deiner Rechnung alles klar. Warum schreiben die dann 4GB=120min. Diese Angabe ist nicht wirklich hilfreich.

    Woher hast du die Angaben betr. Datenübertragung der Sender? Wenn ORF mit 7MBit/s sendet wie sieht es da bei anderen Sendern aus? Sind da alle gleich?

    Lexus3
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2006
  4. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Die Datenrate der Sender ist recht unterschiedlich. Die höchste Datenrate haben ZDF und ORF.
    Eichtig mies sieht es bei "Das 4." und co. aus. Die mussten sogar die Auflösung reduzieren, damit sich keine Artefakte bilden. Das sieht man diesen Sendern aber auch an.

    Somit lässt sich nie eine Angabe bzgl. Speicher / Zeit machen. Ich meine aber, Kathrein schreibt auch "ca." und nicht "=", oder???

    Man merkt das ganze extrem, wenn man die Daten auf dem PC zieht um daraus DVDs zu machen - was man auf eine DVD bekommt ist stark senderabhängig . Bei Sendern mit reduzierter Auflösung hat man zusätzlich noch das Problem, dass man um DVD konform zu sein eine Recodierung auf die DVD Auflösung benötigt. Das ist extrem zeitintensiv!

    Gruß
    data68
     
  5. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Hm, habe das jetzt nochmal nachgestellt. Eigentlich sollte der Puffer ja nach dem FIFO-Prinzip funktionieren und somit ständig aufzeichnen. Der angegebene Wert sollte somit nur die mögliche Rücksprunggröße festlegen - tut er aber nicht. Ist der Puffer voll, so wird automatisch wieder auf Live-Betrieb gewechselt.

    Habe das mal als Bug an Kathrein nachgereicht!

    Gruß
    data68
     
  6. Lexus3

    Lexus3 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Hi data68
    Er muss ja nicht nur Puffern was du bereits gesehen hast sondern auch den Rest des Films. Ich bin der Meinung, dass die Einstellung der Speichergrösse unnötig ist. Mit der Einstellung der Aufnahmedauer ist ja sichergestellt, dass der TS stoppt, zb. wenn man eingepennt ist und dir nicht die ganze HD vollmüllt. Der TS kann ja auch jederzeit beendet werden.

    Lexus3
     
  7. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift stoppte nach ca.75Min.

    Nö, finde ich schon gut, dass man da die Wahl hat. Die Topfields haben fix 1h, hier hat man die Wahl.
    Sinnvoll ist das ganze aber nur dann, wenn er das gepufferte nicht wegwirft, wenn der Puffer voll ist sondern beginnt den Puffer wieder von vorn zu beschreiben - FIFO eben!

    Gruß
    data68