1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Timer Überschneidung und gelöschte Sendungsnamen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Westfale, 24. April 2017.

  1. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Warum meckert die Firmware meines ISIO STC nicht, wenn ich von einem und dem selben Tuner zwei Sendungen programmiert habe, die sich zeitlich überschneiden? Perfect Recording ist übrigens deaktiviert. Ein Link zu diesem Überschneidungsthema führte mich in dieses Forum. In dem Fall lag es an einem aktivierten perfect Recording. Gibt` s dafür ein Häkchen, das ich irgendwo in den Tiefen des Menüs setzen kann, um einen Warnhinweis zu erhalten?

    2. Frage. Ändere ich nach erfolgter Timerprogrammierung manuell die Endzeit, erlischt sofort der Name der aufzunehmenden Sendung. Kann man das verhindern?

    Gruß, westfale
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Zu 1: Weil Technisat das nicht programmiert hat.

    Zu 2. Nein, das kannst du nicht verhindern. Du kannst aber z. BSp. eine feste Nachlaufzeit einstellen. Diese Nachlaufzeit kannst du dann bei der Timererstellung manuell ändern (verlängern, verkürzen...). Damit bleibt dann auch der Name der Sendung in der Timerübersicht erhalten.

    Gruß
     
  3. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke. Die Nachlaufzeit hatte ich schon von Beginn an auf 10 Minuten gesetzt. Wäre schön gewesen, wenn man diese Nachlaufzeit für jeden Timerplatz individuell einstellen könnte. Geht aber nicht, hab`s gerade versucht. Wenn Beispielsweise die ARD oder das ZDF aus gegebenen Anlass eine Sondersendung einfügt, kann man davon ausgehen, dass sie mindestens 30 Minuten dauert. Ändere ich die Nachlaufzeit dementsprechend, werden andere Timer Programmierungen auch um 30 Minuten verlängert. Na ja, okay. Fragen wollte ich zumindest. Hätte ja sein können..........

    Gruß
     
  4. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst aber schon pro Timer individuelle Vor und Nachlaufzeiten einstellen.
    Unter Timer bearbeiten, dann erweitert.
    Hier kannst du auch immer zwischen Timer Nachlauf und Perfect Recording wechseln.

    Bei den öffentlich Rechntlichen klappt die Sache mit Perfect Recording, damit wären Aufnahmen trotz ARD/ZDF Spezial kein Problem.


    Wenn du nach der Aufnahme diese bearbeitest, hast du unter Optionen die Möglichkeit die Aufnahmen umzubenennen, da liegen dann alle Namen der Sendungen vor, die im Zeitraum der Aufnahme gesendet wurden.
     
  5. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich ziehe den virtuellen Hut vor dir. (y) Hat alles genauso geklappt, wie du es beschrieben hast. Danke vielmals. :cool:
     
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.218
    Punkte für Erfolge:
    163